11.07.2015 Aufrufe

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschnitt 1.3 PHYSIK <strong>IV</strong> 33<strong>Physik</strong>alische Größe AOrtsvektor rpotentielle Energie E potOperator Â̂rÊ pot = V (r)kinetische Energie E kinGesamtenergie E = E kin + E potImpuls pÊ kin = − ¯h22m ∇2Ĥ = − ¯h22m ∇2 +V (r)ˆp = −i¯h∇Drehimpuls L ̂L = −i¯h(r × ∇)( )z-Komponente des Drehimpulses L ẑL z = −i¯h x ∂ ∂y − y ∂ ∂xTabelle 1.3: <strong>Physik</strong>alische Messgrößen mit ihren Operatoren im Ortsraum.1.3.3 ErwartungswerteBei der Beschreibung der statistischen Eigenschaften eines Vielteilchensystems benutzt man in der klassischen<strong>Physik</strong> zur Definition von Mittelwerten den Begriff der Verteilungsfunktion. So wird z.B. diemittlere Geschwindigkeit v eines Systems von Teilchen mit einer Geschwindigkeitsverteilung f (v) durchv =∞∫v=0∞∫v=0v · f (v) dvf (v) dv∫ ∞= v · f (v) dv (1.3.37)v=0gegeben. Hierbei gibt f (v)dv die Wahrscheinlichkeit dafür an, dass ein Teilchen eine Geschwindigkeitim Geschwindigkeitsintervall zwischen v und v+dv besitzt. Das Integral dieser Wahrscheinlichkeit überalle Geschwindigkeiten muss natürlich eins ergeben. Analog können wir den Mittelwert von v 2 oder dasmittlere Geschwindigkeitsquadrat zuv 2 =∫ ∞v=0v 2 · f (v) dv (1.3.38)angeben.In der Quantenmechanik wird die Wahrscheinlichkeit, ein Teilchen im Intervall zwischen r und r + drzu finden, durch |Ψ(r)| 2 bestimmt. Wir können deshalb den Mittelwertr =∞∫−∞∞∫−∞r · |Ψ(r)| 2 dV|Ψ(r)| 2 dV∫ ∞∫ ∞= r · |Ψ(r)| 2 dV = Ψ ⋆ ̂r Ψ dV (1.3.39)−∞−∞2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!