11.07.2015 Aufrufe

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H: SI-Einheiten PHYSIK <strong>IV</strong> 565H.5 Abgeleitete Einheiten und UmrechnungsfaktorenIn der Bundesrepublik Deutschland ist das Gesetz über Einheiten im Messwesen die Rechtsgrundlagefür die Angabe physikalischer Größen in gesetzlichen Einheiten. Es verpflichtet zu ihrer Verwendungim geschäftlichen und amtlichen Verkehr. Die gesetzlichen Einheiten sind in den folgenden Tabellenfarbig hinterlegt. Die Ausführungsverordnung zum Gesetz über Einheiten im Messwesen (Einheitenverordnung)verweist auf die Norm DIN 1301.Länge, Fläche, VolumenEinheit Abkürzung UmrechnungÅngström Å 1Å = 10 −10 mAstronomischeEinheitAE1AE = 1.4960 × 10 11 mFermi fm 1fm = 10 −15 minch inch 1inch = 0.254mfoot ft 1ft = 0.3038myard yd 1yard = 0.9144mmile mile 1mile = 1609mLichtjahr Lj 1Lj = 9.46 × 10 15 mParsekunde pc 1pc = 30.857 × 10 15 mAr a 1a = 100m 2Hektar ha 1ha = 10 4 m 2barn b 1b = 10 −28 m 2Liter l 1l = 10 −3 m 3gallon gal (US) 1gal = 3.7851 × 10 −3 m 3barrel bbl 1bbl = 158.988 × 10 −3 m 3MasseEinheit Abkürzung UmrechnungAtomare Masseneinheit u 1u = 1.660 565 5 × 10 −27 kgTonne t 1t = 1000kgmetrisches Karat1Karat = 2 × 10 −4 kgpound lb 1lb = 0.4536kgounce oz 1oz = 1/16lb = 0.02835kg2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!