11.07.2015 Aufrufe

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

386 R. GROSS Kapitel 10: Grundlagen der Wärmelehre10.4.4 Der GleichverteilungssatzDer Gleichverteilungssatz oder das Äquipartitionstheorem schreibt allen Freiheitsgraden des Systemsdie gleiche Bedeutung hinsichtlich der Energieaufnahme zu. Das heißt, wird einem System Energiezugeführt, so verteilt sich diese statistisch gleichwertig auf die Freiheitsgrade. Jeder Freiheitsgrad besitztdeshalb im Mittel gleich viel Energie. Die mittlere Energie pro Freiheitsgrad beträgt (siehe Abschnitt12.4.3)E kin = f 2 k BT (10.4.11)Das bedeutet, dass einatomige Gase ( f = 3) eine mittlere kinetische Energie pro Teilchen von E kin =32 k BT besitzen, für zweiatomige Gase ( f = 5) gilt E kin = 5 2 k BT , für drei- und mehratomige MoleküleE kin = 3k B T .c○<strong>Walther</strong>-Meißner-<strong>Institut</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!