11.07.2015 Aufrufe

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

536 R. GROSS Anhang Abzw. zu⎛(⎝ d bρdϕ) ⎞⎠2( b+ρ + k ) 2= 1 + k22E kin b4Ekin 2 . (A.14)b2Mit der Substitutionund unter Benutzung vonkönnen wir zuu = b ( ) k 2 ( ) bρ + du = d2E kin bρ( ) k 2C 2 = 1 +2E kin b( ) du 2+ u 2 = C 2 (A.15)dϕvereinfachen, woraus wir durch Trennung der Variablendϕ = ± √ duC 2 − u = ± du√2C 1 − u2C 2(A.16)erhalten. Integration ergibtϕ = arcsin u C + ϕ 0 = −arccos u C + ϕ 0 (A.17)odercos(ϕ 0 − ϕ) = u C . (A.18)Wir legen nun die Winkelmessung so fest, dass durch u = C der Winkelnullpunkt ϕ = 0 bestimmt ist.Dann geht (A.18) unter Benutzung der obigen Substitutionen incos(ϕ) =√bρ + k2E kin b1 +(k2E kin b) 2(A.19)c○<strong>Walther</strong>-Meißner-<strong>Institut</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!