11.07.2015 Aufrufe

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschnitt 12.5 PHYSIK <strong>IV</strong> 4770.0040.00310 KV/N F(v)0.0020.00130 K100 K300 K0.0000 500 1000 1500 2000 2500v/v ~Abbildung 12.7: Verteilung des Geschwindigkeitsbetrags von Heliumatomen bei verschiedenen Temperaturen.Dieses Ergebnis bestätigt das Ergebnis (12.5.1), das mit einfachen Überlegungen bereits in <strong>Physik</strong>I erhalten wurde. Statt des mittleren Geschwindigkeitsquadrats wird häufig auch die rms-Geschwindigkeit (rms = root mean square) verwendet:v rms =√v 2 =√3kB Tm≃ 1.224 · ṽ . (12.5.20)Wichtig ist, dass die Geschwindigkeitsbeträge nicht symmetrisch um v rms auftreten, sondern dassdie Verteilung der Geschwindigkeiten asymmetrisch ist. Dadurch ist die wahrscheinlichste Geschwindigkeitṽ kleiner als die mittlere Geschwindigkeit v und die rms-Geschwindigkeit.In Tabelle 12.1 sind die rms-Geschwindigkeiten einiger Atome und Moleküle bei T = 273 K zusammengestellt.Man sieht, dass die rms-Geschwindigkeit mit abnehmender Masse der Atome bzw. Molekülezunimmt. Für Luft liegt die Geschwindigkeit bei Raumtemperatur etwa bei 500 m/s, was grob derSchallgeschwindigkeit entspricht.GasH 2HeH 2 0NeN 2O 2ArKrXeHgv rms (m/s)18401310620580490460430286227185Tabelle 12.1: rms-Geschwindigkeiten für Gasteilchen bei T = 273 K.12.5.2 Verteilung einer GeschwindigkeitskomponenteWir wollen jetzt noch die Verteilung einer bestimmten Geschwindigkeitskomponente berechnen. DieGröße g(v x )dv x soll die mittlere Zahl der Gasteilchen pro Volumeneinheit angeben, die eine Geschwin-2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!