09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 6-4 Drei Quarks als die elementaren Bausteine des Protons. <strong>Die</strong><br />

Quarks werden im Inneren des Protons durch den Austausch von<br />

Gluonen zusammengehalten. <strong>Die</strong> gluonischen Kräfte sind die stärksten<br />

Kräfte, die in der Natur existieren. Sie verhindern, daß die Quarks<br />

selbst als isolierte Teilchen in der Natur auftreten.<br />

Atomkerne. Das Proton ist kein elementares Teilchen - es besteht<br />

aus noch kleineren Objekten, den bereits erwähnten Quarks. Genau<br />

drei Quarks benötigt man, um ein Proton aufzubauen. Zwischen<br />

ihnen bestehen sehr starke Kräfte, vermittelt übrigens durch spezielle<br />

Kraftteilchen, die man Gluonen nennt. Das Proton ist also im<br />

Grunde ein recht kompliziertes dynamisches System, bestehend<br />

aus Quarks und aus Gluonen - es sieht aus wie eine kleiner<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!