09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meine Allgemeine Relativitätstheorie der Gravitation hat sich mittlerweile<br />

von einem vorwitzigen Kind zu einer attraktiven jungen<br />

Dame entwickelt, die zu besten Hoffnungen Anlaß gibt, und meine<br />

alte Relativitätstheorie, die wir das letzte Mal nach allen Seiten hin<br />

durchgekaut haben, kommt langsam in die besseren Jahre. Aber<br />

nehmen Sie doch erst mal Platz, lieber Herr Kollege. Ich nehme an,<br />

das wird eine lange Nacht für Sie, denn wenn ich die Situation<br />

richtig einschätze, wird Newton uns Löcher in den Bauch fragen,<br />

wie es nun um die Gravitation steht.«<br />

Haller, der es schon aufgegeben hatte, bald wieder ins Bett<br />

zurückkehren zu können, setzte sich in den Sessel vor dem Kamin.<br />

Newton brachte eine dampfende Kanne mit frischem Kaffee aus<br />

der Küche nebenan und setzte sich ebenfalls. Schließlich nahm er<br />

Haller ins Visier und begann das Gespräch:<br />

»Also noch einmal: Willkommen, Mr. Haller. Jetzt, wo unsere<br />

alte Akademie Olympia wieder komplett ist, würde ich vorschlagen,<br />

daß wir in gewohnter Manier fortfahren. Einstein hat es ja<br />

schon anklingen lassen. Bei unseren Unterredungen vor einiger<br />

<strong>Zeit</strong> haben wir das Problem der Gravitation immer schön aus der<br />

Diskussion herausgehalten.«<br />

Einstein: Gott sei Dank, denn damals, mit einunddreißig, hatte ich<br />

wirklich noch keine oder zumindest fast keine Ahnung, wie man<br />

diese Nuß knacken könnte.<br />

Newton: Gemach, lieber Einstein. So sicher bin ich nicht, daß Sie<br />

in der Zwischenzeit die Nuß wirklich geknackt haben,wobei ich<br />

nicht einmal sicher bin, ob es da wirklich eine Nuß gibt. Jedenfalls<br />

schlage ich vor, daß ich gewissermaßen zur Einleitung zuerst einige<br />

allgemeine Wort über das Problem sage.<br />

Einstein: Schießen Sie los, Sir Isaac. Ich bin gespannt. Schon beim<br />

Lesen Ihrer »Principia« in meiner Züricher <strong>Zeit</strong> habe ich das<br />

Gefühl gehabt, daß Sie sich über die Gravitation schon mehr den<br />

Kopf zerbrochen hatten, als Sie zugeben wollten.<br />

Newton: Erlauben Sie mir zuerst ein paar allgemeine Bemerkungen<br />

zu <strong>Raum</strong> und <strong>Zeit</strong>. Wir wissen, daß <strong>Raum</strong> und <strong>Zeit</strong> unabhängig<br />

von der Materie im Kosmos existieren. Sie sind gewissermaßen<br />

das Gefäß, in das die Materie eingebettet ist. Der <strong>Raum</strong> hat drei<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!