09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aber Newton kennt die Details nicht. Deshalb sollten wir künftig<br />

versuchen, sie zu vermeiden, wenn es nur irgend geht.<br />

Ich möchte einen speziellen Fall erwähnen, und zwar das dreidimensionale<br />

Analogon einer Kugel. Eine Kugeloberfläche, interpretiert<br />

als zweidimensionaler <strong>Raum</strong>, ist eine gekrümmte Fläche<br />

mit der Eigenschaft, daß ihre Krümmung positiv und in jedem<br />

Punkt die gleiche ist, gegeben letztlich durch den Radius der<br />

Kugel. Wir können jetzt fragen: Welches Gebilde erhalte ich, wenn<br />

ich in einem dreidimensionalen <strong>Raum</strong> eine konstante positive<br />

Krümmung annehme?<br />

Newton: Ich würde denken, man erhält so etwas wie die<br />

Oberfläche einer Kugel in vier Dimensionen. Ich muß mir also<br />

zum normalen <strong>Raum</strong> noch eine Dimension hinzudichten und dann<br />

die Oberfläche einer Kugel in diesem hypothetischen <strong>Raum</strong>, nennen<br />

wir ihn einmal Hyperraum, betrachten. <strong>Die</strong>se Kugeloberfläche<br />

wäre nichts weiter als die Gesamtheit aller Punkte im <strong>Raum</strong>, die<br />

vom Nullpunkt denselben Abstand haben, also ganz wie bei einer<br />

normalen Kugel im dreidimensionalen <strong>Raum</strong>. Da die Kugel selbst<br />

vier Dimensionen hat, besitzt die Oberfläche drei Dimensionen,<br />

hat also genauso viele Dimensionen wie unser <strong>Raum</strong>. Wenn unser<br />

<strong>Raum</strong> diese Struktur hätte, dann würde ein Astronaut, der mit seinem<br />

<strong>Raum</strong>schiff immer in dieselbe Richtung fliegt, schließlich<br />

wieder an seinen Ausgangspunkt zurückkehren, eine Art kosmischer<br />

Bumerang. <strong>Die</strong> Struktur des <strong>Raum</strong>es würde sein <strong>Raum</strong>schiff<br />

unweigerlich wieder zum Anfang seiner Reise zurückführen.<br />

Haller: Mehr noch - wenn der Astronaut über die zurückgelegten<br />

Kilometer genau Buch führen würde, dann könnte er sogar den<br />

Radius der Kugel, also den Krümmungsradius seines <strong>Raum</strong>es,<br />

bestimmen. Im übrigen sei noch einmal betont, daß die Einführung<br />

der vierten Dimension, also die Erfindung des Hyperraums, beziehungsweise<br />

die Erörterung der vierdimensionalen Kugel eine rein<br />

formale, mathematische Angelegenheit ist. <strong>Die</strong> vierte Dimension<br />

braucht man nicht - man benötigt sie auch nicht für die Diskussion<br />

der Krümmung, denn letztere ist eine Sache des dreidimensionalen<br />

<strong>Raum</strong>es allein. <strong>Die</strong>ser wäre ein in sich geschlossener <strong>Raum</strong> mit<br />

positiver konstanter Krümmung, mit einem endlichen Volumen,<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!