09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grenze der heutigen Forschung vorgestoßen. Noch ist nicht abzusehen,<br />

wie lange es dauern wird, bis man eine Antwort auf die<br />

Frage haben wird, was im Mittelpunkt eines Schwarzen Lochs<br />

alles passiert.<br />

Einstein: Nach außen manifestiert sich ein Schwarzes Loch nur<br />

durch eine einzige Eigenschaft: seine Masse. Oder gibt es noch<br />

andere Eigenschaften?<br />

Haller: Ein Schwarzes Loch, wie wir es bislang betrachtet haben<br />

und das durch die Schwarzschild-Lösung der Einsteinschen<br />

Gleichungen beschrieben wird, hat keine weiteren Eigenschaften.<br />

Es wird vollständig durch die Angabe seiner Masse charakterisiert,<br />

wenn wir einmal davon absehen, daß ein Schwarzes Loch auch<br />

eine elektrische Ladung haben könnte, falls die Materie, aus der<br />

es durch Kollaps entstanden ist, elektrisch geladen war. Zwei<br />

Schwarze Löcher, deren Massen gleich sind, sind also völlig identisch.<br />

Manche Astrophysiker drücken dies etwas drastisch aus mit<br />

der Bemerkung: »Ein Schwarzes Loch besitzt keine Haare.«<br />

Einstein: Das mag ja stimmen, jedoch habe ich da ein Problem.<br />

Wie wir wissen, gibt es neben der Materie auch Antimaterie.<br />

Jedenfalls kann man mit Hilfe von Teilchenkollisionen zu jedem<br />

Teilchen ein entsprechendes Antiteilchen erzeugen. Zwar scheint<br />

es im Kosmos Antimaterie nicht in großen Mengen zu geben, aber<br />

das steht hier nicht zur Debatte. Nehmen wir an, wir hätten einen<br />

Stern aus Antimaterie, also aus Antiprotonen und Antineutronen.<br />

Jetzt kommt es zum Kollaps, und am Ende ist ein Schwarzes Loch<br />

übrig. Ihr »Keine Haare«-Theorem würde dann sagen, daß zwischen<br />

einem Loch, das durch den Kollaps von Materie entstand,<br />

und einem Loch, das durch den Kollaps von Antimaterie gebildet<br />

wurde, keinerlei Unterschied besteht. Dem Loch kann man also<br />

nicht ansehen, woher es kommt?<br />

Haller: Ich wüßte nicht wie. Aber ich gebe zu, daß auch dies zu<br />

den bislang ungeklärten Fragen gehört. Wenn es zwischen den<br />

beiden diskutierten Schwarzen Löchern tatsächlich keinen<br />

Unterschied gibt, würde dies bedeuten, daß der Urzustand im<br />

Zentrum des Schwarzen Lochs, was immer es ist, zwischen<br />

Materie und Antimaterie keinen Unterschied macht. - Aber ver-<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!