09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der schwachen Wechselwirkung viel schwächer als die der elektrischen<br />

Kräfte waren, nahm man an, daß die Vermittler der schwachen<br />

Wechselwirkung sogar sehr schwer sind — nur dann nämlich<br />

sind die von ihnen vermittelten Effekte sehr klein.<br />

Einstein: Aha, diese neuen Kraftteilchen würden also eine ähnliche<br />

Rolle spielen wie meine Photonen, die als Mittler der elektromagnetischen<br />

Kraft auftreten.<br />

Newton: Was denn? <strong>Die</strong>se neuen schweren Teilchen hätten dann<br />

auch etwas mit dem Photon zu tun, das masselos ist? Das wäre<br />

doch wohl eine seltsame Verwandtschaft.<br />

Haller: Das wäre genau dann nicht so merkwürdig, wenn man<br />

einen Grund finden würde, warum das Photon masselos ist, die<br />

anderen Teilchen aber nicht. Genau dies hat man aber im Sinn.<br />

Einstein: Machen Sie es nicht so spannend, Haller. Also, was sind<br />

das für neue Teilchen?<br />

- In diesem Moment begann der Ober das Essen zu servieren.<br />

Für eine Weile war die Diskussion unterbrochen, bis sie schließlich<br />

wieder aufflammte.<br />

Haller: Ich will es kurz machen und nur diejenigen Aspekte erwähnen,<br />

die für unser Thema von Bedeutung sind. Man entdeckte um<br />

1973 am CERN eine Reihe von auffälligen Eigenschaften der<br />

schwachen Kräfte, die den Schluß zuließen, daß man es mit indirekten<br />

Manifestationen von genau drei verschiedenen Teilchen zu<br />

tun hat, die man als W + , W - und Z bezeichnete. <strong>Die</strong> W-Teilchen<br />

stellen dabei ein Teilchen-Antiteilchen-Paar dar; das W - ist also das<br />

Antiteilchen zum W + und umgekehrt. Wie der Index schon sagt,<br />

sind diese Objekte elektrisch geladen. Das Z-Teilchen ist elektrisch<br />

neutral, wie das Photon auch.<br />

Einstein: Kann man sagen, daß das Z eine Art »schwerer Bruder«<br />

des Photons ist?<br />

Haller: Durchaus. Es vermittelt eine Kraft zwischen den Teilchen,<br />

die ähnlich der elektrischen Kraft ist, nur eben viel schwächer -<br />

eine Folge der großen Masse dieses Teilchens.<br />

Newton: Wieso hat denn die Masse eines Teilchens mit der Stärke<br />

einer Kraft zu tun?<br />

Haller: Nehmen wir einmal an, das Photon hätte ein Masse. Nach<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!