09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einstein ging zu einem Baum mit einem breiten Ast, zog sich daran<br />

mehrmals in die Höhe und ließ sich dann fallen.<br />

Newton schaute belustigt zu und nahm mit einer scherzhaften<br />

Bemerkung den Gesprächsfaden wieder auf: »Sie wollen wohl prüfen,<br />

ob die Gravitationskraft noch eingeschaltet ist, Mr. Einstein?«<br />

Einstein: Sie werden vermutlich erstaunt sein über das, was ich<br />

jetzt sage - es gibt überhaupt keine Gravitationskraft. Und von<br />

Ausschalten kann keine Rede sein.<br />

Newton: Professor Einstein, ich gehe doch wohl richtig in der<br />

Annahme, daß Sie meine »Principia« gelesen haben? Also sollten<br />

Sie wissen, was die Gravitation ist - eine universelle, alles durchdringende<br />

Kraft, die Sie gerade wieder zum Erdboden zurückbefördert<br />

hat.<br />

Einstein: Daß die Gravitation alles durchdringt und universell ist,<br />

das bestreite ich ja nicht, aber eine Kraft? Das habe ich auch mal<br />

geglaubt, aber dann kamen mir Zweifel. Es muß so um das Jahr<br />

1907 gewesen sein, ich schrieb damals gerade an einem Übersichtsartikel<br />

über die Spezielle Relativitätstheorie. Mir wurde<br />

dabei klar, daß ich im Rahmen meiner Theorie alle bekannten<br />

Naturgesetze und alle Kräfte, etwa die elektrodynamischen Kräfte,<br />

beschreiben konnte, mit Ausnahme der Gravitation. Und wissen<br />

Sie, was mich schließlich auf die richtige Fährte zur Lösung des<br />

Gravitationsproblems gebracht hat? Ein Gedankenexperiment,<br />

ähnlich meinem Fallexperiment, das ich gerade vorführte. Ich saß<br />

auf meinem Stuhl im Patentamt in Bern, als mir plötzlich der<br />

Gedanke kam: Das Gewicht deines Körpers, das da auf den Stuhl<br />

drückt, würdest du nicht spüren, wenn du jetzt nach unten frei fallen<br />

würdest. Zu jener <strong>Zeit</strong> hatte ich einmal ein Gespräch mit einem<br />

Handwerker, der bei einer Dachreparatur von einem der hohen<br />

Dächer in der Berner Innenstadt gefallen war. Glücklicherweise<br />

war der Unfall glimpflich verlaufen. Er berichtete mir, daß er<br />

während des Falls keinerlei Erdschwere verspürte.<br />

Haller: Das Phänomen der Schwerelosigkeit, von dem Einstein gerade<br />

sprach, ist heute jedem bekannt, der das Fernsehen verfolgt.<br />

Dort sieht man oft das etwas merkwürdig anmutende Hantieren<br />

von Astronauten in der Kabine eines Erdsatelliten, der sich im frei-<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!