09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 19-4 Albert Einstein und Edwin Hubble am Spiegelteleskop des<br />

Mount-Wilson-Observatoriums zu Beginn der dreißiger Jahre. (Foto<br />

California Institute of Technology, Pasadena)<br />

einigermaßen konstant ist, wenn man über große Distanzen mittelt<br />

- groß genug, um auch die galaktischen Haufen mit zu erfassen.<br />

Einstein: Leider trifft dies auf die zweite Annahme, die ich machte,<br />

nicht zu. Ich ging davon aus, daß der Kosmos letztlich ein statisches<br />

Gebilde ist - er war früher so wie heute, und auch morgen<br />

wird er so wie heute sein.<br />

Newton: Da sehe ich ein Problem. Ich habe mir vor langer <strong>Zeit</strong><br />

überlegt, daß ein Kosmos, der aus vielen Himmelskörpern besteht,<br />

die sich gegenseitig gravitativ anziehen, nicht statisch sein kann,<br />

309

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!