09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 9-4 Ein gleichseitiges Dreieck auf der Kugeloberfläche, dessen<br />

Winkelsumme 270 Grad beträgt. Zwei der Eckpunkte befinden sich auf<br />

dem Äquator der Kugel, der dritte ist am Nordpol.<br />

Krümmung ist es ebenso. Als erster hat sich wohl Gauß mit diesem<br />

Problem beschäftigt, und er gab auch die richtige Lösung. Betrachten<br />

wir einmal ein Dreieck auf unserer Kugeloberfläche. Das<br />

ist natürlich kein normales Dreieck, wie wir es auf einem Blatt<br />

Papier zeichnen, also auf einer ebenen Fläche. Wir markieren drei<br />

Punkte auf der Kugel und verbinden diese durch die kürzesten<br />

Linien, die man zeichnen kann - das sind jeweils Stücke eines<br />

Kreises mit einem Radius, der dem Kugelradius entspricht. Man<br />

nennt solche Linien, also Linien, die zwei Punkte auf dem kürzesten<br />

Weg verbinden, Geodäten - ein Ausdruck, der aus der<br />

Geodäsie kommt. So bewegen sich Flugzeuge, die etwa von New<br />

York nach Paris fliegen, im Normalfall entlang einer Geodäten<br />

über der Erdoberfläche. Auf einer Ebene oder in unserem normalen<br />

dreidimensionalen <strong>Raum</strong> sind die Geodäten gerade Linien.<br />

Deshalb ist eine Geodäte auf einer Kugeloberfläche nicht nur die<br />

kürzeste Verbindung zweier Punkte, sondern auch das Analogon zu<br />

einer Geraden in der Ebene. Sie ist die Linie, die man erhält, wenn<br />

man einfach geradeaus fährt, ohne Abweichung nach links oder<br />

rechts.<br />

Man sieht leicht, daß die Summe der Winkel eines aus Geodäten<br />

bestehenden Dreiecks nicht mehr 180 Grad beträgt, sondern etwas<br />

größer ist. Beispielsweise können wir auf der Erde ein gleichseiti-<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!