09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ein Jahrhundert zu verwandeln, würde es einer enorm starken<br />

Gravitation bedürfen, und ich weiß nicht, wie man diese erhalten<br />

kann. Mit Hilfe von Planeten, Sternen oder ganzen Galaxien geht<br />

das jedenfalls nicht. Deshalb bin ich skeptisch.<br />

Haller: <strong>Die</strong>smal sind Sie konservativer als unser Freund, Herr<br />

Einstein. Newton ist durchaus nicht über das Ziel hinausgeschossen,<br />

im Gegenteil. Mittlerweile gibt es klare Hinweise auf Objekte<br />

im Universum, bei denen die gravitative <strong>Zeit</strong>verbiegung derart<br />

groß ist, daß die Astronauten, falls sie in der Lage wären, in die<br />

Nähe dieser Objekte zu gelangen, nicht nur Jahrhunderte, sondern<br />

sogar Jahrmillionen überbrücken könnten. Wir werden später darauf<br />

zurückkommen - im Moment sollten wir uns lieber wieder der<br />

normalen Gravitation zuwenden.<br />

Newton: Abgemacht. Ich verstehe jetzt, daß die Gravitation eine<br />

Verbiegung der <strong>Zeit</strong> bewirkt. Wie steht es jedoch mit den alltäglichen<br />

Effekten der Gravitation? Bei unserem Gedankenexperiment fällt<br />

der Aufzug im freien Fall nach unten, ein Apfel, der sich vom<br />

Baum löst, ebenso. Wieso fällt er überhaupt? <strong>Die</strong> Gravitation verändert<br />

den Fluß der <strong>Zeit</strong> - was aber ist der Grund, daß ein Apfel zu<br />

Boden fällt?<br />

Einstein: Ebenfalls die <strong>Zeit</strong>verbiegung, das werden Sie bald einsehen.<br />

Aber nochmals zurück zum Äquivalenzprinzip und zu dem<br />

frei fallenden Fahrstuhl. Wenn ich mich in einem frei fallenden<br />

Aufzug befinde, dann spüre ich nichts mehr von der Gravitation.<br />

Statt dessen befinde ich mich, wie wir gesehen hatten, in einem<br />

Inertialsystem, wie ein Astronaut im freien Weltraum. Bezüglich<br />

des <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong>-Verhaltens ist also unser Fahrstuhlsystem eine<br />

normale <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong>-Welt, wie sie in der Speziellen Relativitätstheorie<br />

betrachtet wird, also auch ohne jegliche Krümmungseigenschaften.<br />

Newton: Auch hatten wir gesehen, daß in einem gekrümmten<br />

<strong>Raum</strong> die Umgebung um einen Punkt herum immer gut durch<br />

einen <strong>Raum</strong> ohne Krümmung beschrieben werden kann, durch den<br />

betreffenden Tangentialraum. Bei einer gekrümmten Fläche ist<br />

dies einfach die Ebene, die sich bei dem betreffenden Punkt an die<br />

Fläche anschmiegt. Das System des frei fallenden Aufzugs – ist<br />

190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!