09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

also die intergalaktischen Räume, nicht wirklich leer sind, sondern<br />

angefüllt mit Photonen. <strong>Die</strong>se Photonen können sich nicht verflüchtigen,<br />

denn Photonen im leeren <strong>Raum</strong> bleiben erhalten, können<br />

also weder vernichtet noch erzeugt werden.<br />

Haller: In meinem Vortrag erwähnte ich, daß es heute im Mittel<br />

etwa 400 Photonen pro Kubikzentimeter gibt. <strong>Die</strong> Photonen sind<br />

damit die häufigsten Teilchen im Kosmos. Von einer Wärmestrahlung<br />

zu reden ist übrigens fast ein Witz, denn durch die Expansion<br />

hat sich die Strahlung, die einst viele Millionen Grad heiß war, so<br />

weit abgekühlt, daß die Temperatur heute nur bei 2,7 Grad über<br />

dem absoluten Nullpunkt der Temperatur liegt - der Ausdruck Kältestrahlung<br />

wäre passender, würde nicht in der Physik jeder Körper<br />

als warm gelten, dessen Temperatur über dem absoluten Nullpunkt<br />

liegt.<br />

Newton: Sie sagten, daß man die Strahlung experimentell gefunden<br />

hat. Wie ging denn das vonstatten? Schließlich ist es nicht<br />

möglich, Experimente weitab im intergalaktischen <strong>Raum</strong> durchzuführen.<br />

Abb. 21-2 Der COBE-Satellit, mit dessen Hilfe die kosmische elektromagnetische<br />

Strahlung gemessen wurde. (NASA)<br />

336

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!