09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

möglich. Sie sprachen vorhin von einem Problem, aber wir haben<br />

gerade gesehen, daß der Materiezerfall das Problem der Genesis<br />

löst. Wo ist also das Problem?<br />

Haller: Vielleicht sollte ich gar nicht von einem Problem reden. Da<br />

wir den Protonzerfall nicht beobachten, muß die große Symmetrie<br />

von Quarks und Leptonen jedenfalls sehr stark gebrochen sein, so<br />

daß die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den Quarks<br />

und den Leptonen, die durch die Symmetrie zum Ausdruck kommen,<br />

sich kaum noch manifestieren können. Das bedeutet, daß die<br />

Vereinheitlichung der fundamentalen Kräfte, wenn überhaupt, erst<br />

bei sehr hohen Energien einsetzt.<br />

Einstein: Wenn Sie schon sagen »sehr hoch«, dann nehme ich an,<br />

daß diese Energie geradezu riesig ist.<br />

Haller: Das ist sie auch, nämlich etwa 10 16 GeV, also eine Energie,<br />

die der Ruheenergie von 10 16 Protonen entspricht, also zehn<br />

Billiarden Protonen.<br />

Einstein: Das ist etwa die Masse eines Bakteriums. Sie haben nicht<br />

untertrieben, Haller - eine fürstliche Energie fürwahr. Früher sprachen<br />

wir einmal davon, daß Newtons Gravitationskonstante eine<br />

besondere Längenskala auszeichnet, die Plancksche Elementarlänge,<br />

wenn man die Quantentheorie zusätzlich in Betracht zieht.<br />

Was wir damals nicht erwähnten, war die Tatsache, daß damit auch<br />

eine ganz besondere Energieskala verknüpft ist, die sich zu<br />

1,2 · 10 19 GeV ergibt. Planck sagte mir einmal, daß er beim besten<br />

Willen nicht wisse, was es mit dieser unglaublich hohen Energie<br />

auf sich habe. Jetzt sagen Sie, die große Vereinheitlichung der<br />

Leptonen und Quarks passiert voraussichtlich bei 10 16 GeV - das ist<br />

nur einen Faktor 1.000 weniger.<br />

Haller: Möglicherweise gibt es da einen Zusammenhang - eine<br />

Brücke zwischen der Newtonschen Konstanten und der Teilchenphysik.<br />

Jedenfalls sind die heutigen Physiker wegen dieser potentiellen<br />

Möglichkeit durchaus nicht unglücklich, wenn sich die<br />

Energieskala der Vereinheitlichung der Naturkräfte als so enorm<br />

herausstellt, selbst wenn damit die Chance einer direkten experimentellen<br />

Überprüfung sehr klein ist.<br />

Einstein: Der CERN-Beschleuniger erreicht heute mit Mühe zehn<br />

373

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!