09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Im Vorhof der Hölle<br />

Der Wunder größtes ist, daß es keine<br />

Wunder gibt.<br />

Albert Einstein 16.1<br />

Zum Lunch hatte Haller im Speisesaal des Athenaeums einen<br />

Tisch in einer Ecke reservieren lassen. Trotzdem ließ es sich nicht<br />

vermeiden, daß einige Fakultätsmitglieder die kleine Gruppe mit<br />

neugierigen Blicken verfolgten. <strong>Die</strong> Herren ließen sich jedoch<br />

nicht stören, zumal Newton nicht die Absicht hatte, bis zum<br />

Nachmittag zu warten, um mehr über das Zentrum des Schwarzen<br />

Lochs zu erfahren. »Eines ist wohl unbestritten«, begann er auch<br />

schon, »der Kollaps der Materie eines Sterns in einen einzigen<br />

Punkt, dieses Resultat der Berechnungen auf der Grundlage eines<br />

kugelsymmetrischen Zusammenbruchs, muß unsinnig sein.«<br />

Haller: Da stimme ich mit Ihnen überein. Wir müssen uns jetzt<br />

ernsthaft mit der Frage auseinandersetzen, ob die grundlegenden<br />

Annahmen der Rechnung, also die vorliegende strenge Kugelsymmetrie<br />

oder die Einsteinschen Gleichungen, ja auch die, Herr<br />

Einstein, in einer solch extremen Situation noch voll gültig sein<br />

können. Genau diese Fragen haben sich die Physiker gestellt, allerdings<br />

erst lange nach Oppenheimers Arbeit. Erst in den sechziger<br />

und siebziger Jahren hat man sich wieder mit dem Problem des<br />

Gravitationskollapses schwerer Sterne zu einem Schwarzen Loch<br />

beschäftigt. Eine endgültige Klärung der Probleme steht aber bis<br />

jetzt noch aus.<br />

Lassen Sie mich in wenigen Worten sagen, wie der heutige<br />

Stand der Forschung ist. Eines vorab - was immer von einem<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!