09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kugel vom Radius der Planckschen Elementarlänge immer noch<br />

eine enorme, kaum vorstellbare Materie- oder Energiedichte vorliegt.<br />

Was ist denn das für eine Materie, mit der wir es da zu tun<br />

haben? Es können weder Kernteilchen sein, noch Quarks. Welche<br />

Art Suppe kocht eigentlich im Zentrum eines Schwarzen Lochs?<br />

Haller: Offensichtlich ist es heute meine Rolle, Fragen abzuwenden,<br />

statt sie zu beantworten, aber ich muß auch hier sagen, daß<br />

weder ich noch irgend jemand anderer heute eine Antwort auf Ihre<br />

Frage hat. Wir wissen, daß unter normalen Umständen die Materie<br />

aus den Quarks der Atomkerne und aus Elektronen besteht. Auch<br />

der kollabierende Stern bestand urspünglich aus diesen Teilchen.<br />

Es ist fraglich, ob unter den extremen Bedingungen im Zentrum<br />

des Schwarzen Lochs der normale Begriff eines Elementarteilchens,<br />

wie wir ihn in der Teilchenphysik benutzen, überhaupt noch<br />

anwendbar ist.<br />

Einstein: Sehen Sie - nicht nur die Begriffe von <strong>Raum</strong> und <strong>Zeit</strong>,<br />

sondern auch die der Teilchenphysik und der Quantenphysik müssen<br />

revidiert werden. Damit könnte ich mich anfreunden. Ich<br />

erwähnte vorhin die Notwendigkeit, eine Vereinigung zwischen<br />

der Theorie der Gravitation und der Quantenphysik anzustreben.<br />

Falls dies je gelingt, dann wird es in diesem vereinigten Ideengebäude<br />

nicht mehr möglich sein, die Materie und die Gravitationserscheinungen<br />

klar zu trennen. <strong>Raum</strong>, <strong>Zeit</strong> und Materie werden<br />

sich als verschiedene Aspekte ein und desselben Grundphänomens<br />

manifestieren. Ich könnte mir vorstellen, daß im Zentrum<br />

des Schwarzen Lochs diese Einheit letztlich zum Tragen kommt,<br />

obwohl ich nicht weiß, wie diese zustande kommt.<br />

Newton: Sie meinen, im Zentrum des Schwarzen Lochs befindet<br />

sich eine Art Urzustand von <strong>Raum</strong>, <strong>Zeit</strong> und Materie?<br />

Haller: Einstein könnte recht haben. Wir werden in den nächsten<br />

Tagen auf die Kosmologie zu sprechen kommen. Da wird sich<br />

erweisen, daß kurz nach der Geburt des Universums auch so ein<br />

Urzustand von Materie und <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong> existiert hat, damals allerdings<br />

nur für ganz kurze <strong>Zeit</strong>.<br />

Ich schlage jedoch vor, daß wir die Diskussion über die Natur<br />

der Singularität im Schwarzen Loch beenden. Wir sind hier bis zur<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!