09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Newton: Auch da geht es nur approximativ, denn selbst ein<br />

<strong>Raum</strong>schiff, das weitab von Sternen und Planeten durch das All<br />

vagabundiert, wird immer noch etwas von den fernen Himmelskörpern<br />

beeinflußt. Aber ich gebe zu, je weiter wir uns von denen<br />

entfernen, um so besser sollte es werden. Jedoch wird es niemals<br />

möglich sein, die störenden Einflüsse der Gravitation ganz auszuschließen<br />

- mit anderen Worten: Inertialsysteme sind im Grunde<br />

Erfindungen unserer Einbildungskraft.<br />

Einstein: Sicher, wie viele Begriffe in den Wissenschaften stellt<br />

auch der des Trägheitssystems einen idealisierten Grenzfall dar,<br />

der sich in der Realität eben nur approximativ verwirklichen läßt.<br />

Immerhin - selbst ein Auto, das mit gleichmäßiger Geschwindigkeit<br />

geradeaus auf der Autobahn fährt, stellt in guter Näherung ein<br />

Inertialsystem bezüglich seiner Bewegung auf der Straße dar,<br />

wenn man einmal von der Tatsache absieht, daß die Schwerkraft<br />

auch in einem fahrenden Auto voll wirksam ist.<br />

Newton: Erinnern Sie sich noch an unsere eingehende Diskussion<br />

bezüglich meines alten Begriffs des absoluten <strong>Raum</strong>s? Zwar wurde<br />

dieser von Ihrer Speziellen Relativitätstheorie sozusagen auf die<br />

Müllhalde der Physikgeschichte gekippt, aber ganz aufgeben kann<br />

ich die Idee doch nicht, daß es mit dem <strong>Raum</strong> oder von mir aus mit<br />

der <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong> etwas Besonderes auf sich hat. Es gibt ja zur<br />

Beschreibung der Naturphänomene alle möglichen Bezugssysteme,<br />

nicht nur die Inertialsysteme. Letztere sind offensichtlich<br />

besonders ausgezeichnet. Wenn ich eines kenne, dann ist jedes<br />

andere System, das sich zum ersteren gleichförmig und geradlinig<br />

bewegt, auch wieder ein Inertialsystem. Wenn Sie mir gestatten, so<br />

werde ich jetzt eine neue Version meines absoluten <strong>Raum</strong>es einführen,<br />

sozusagen eine absolute <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong>.<br />

Einstein: Ich kann mir schon denken, was jetzt kommt - Sie legen<br />

einfach fest: <strong>Die</strong> absolute <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong> ist weiter nichts als die Gesamtheit<br />

aller Inertialsysteme.<br />

Newton: Genau! Jedes der unendlich vielen Inertialsysteme ist<br />

sozusagen eine Sprache, mit der man die physikalischen Sachverhalte<br />

beschreiben kann. Geht man zu einem anderen System über,<br />

ändert man nicht die Realität, sondern nur die Beschreibung, so<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!