09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 21-6 Das Schema der Materieteilchen. Insgesamt gibt es in<br />

unserem Universum drei verschiedene Paare von Leptonen und Quarks.<br />

Nur das erste Paar ist für die beobachtete Sternenmaterie im Kosmos<br />

relevant. Für t und b sind hier die alternativen Bezeichnungen »truth« und<br />

»beauty« angegeben (statt »top« und »bottom«). (Abbildung CERN,<br />

Genf)<br />

die diesen Neutrinosee gerne nachweisen möchten. Nur stehen die<br />

Chancen hierfür nicht gerade gut. Da die kosmischen Neutrinos im<br />

Gegensatz zu den Neutrinos etwa am CERN eine winzige Energie<br />

besitzen, scheint es nicht möglich, sie direkt mittels eines<br />

Detektors zu beobachten. Je kleiner die Energie der Neutrinos ist,<br />

um so unwahrscheinlicher ist es, daß überhaupt eine Reaktion stattfindet.<br />

Vermutlich wird es noch lange dauern, bis man mehr über<br />

den See der Neutrinos weiß.<br />

Noch ist nicht einmal klar, ob Neutrinos eine Masse besitzen.<br />

<strong>Die</strong> experimentellen Schranken schließen nicht aus, daß das Myon-<br />

Neutrino oder das Tau-Neutrino eine Masse besitzen, die groß<br />

genug ist, so daß die kritische Massendichte erreicht wird. Nur<br />

beim Elektron-Neutrino weiß man, daß seine Masse nicht größer<br />

als einige Elektronenvolt ist und deshalb für die dunkle Materie<br />

nicht in Frage kommt.<br />

Eine interessante Möglichkeit erscheint mir auch der Fall, daß<br />

alle drei Neutrinos eine Masse von, sagen wir, 3 bis 5 Elektronenvolt<br />

besitzen. <strong>Die</strong> dunkle Materie oder zumindest der Neutrinoteil<br />

der dunklen Materie bestünde dann zu 33 % aus Elektron-<br />

350

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!