09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 8-1 Ein Lichtstrahl bewegt sich im schwerelosen <strong>Raum</strong> geradlinig<br />

(relativ zu einem ruhenden Beobachter) durch einen Kasten, der sich<br />

beschleunigt in eine Richtung fortbewegt. <strong>Die</strong> Positionen des Lichtstrahls<br />

zu bestimmten <strong>Zeit</strong>en t1, t2, t3, t4 sind angegeben. Im beschleunigten<br />

Bezugssystem beschreibt der Lichtstrahl eine Parabel, deren Krümmung<br />

um so größer ist, je größer die Beschleunigung ist. (Der Effekt ist stark<br />

übertrieben dargestellt.)<br />

einer winzigen Krümmung. <strong>Die</strong>se Krümmung der Bahn des Lichtes<br />

ist jedoch nur ein Scheineffekt, denn ein ruhender Beobachter,<br />

der sich die Bahn des Lichtes von außen betrachtet, sieht, daß sich<br />

das Licht im Aufzug geradlinig ausbreitet. <strong>Die</strong> Krümmung ergibt<br />

sich als Folge der beschleunigten Bewegung des Aufzugs.<br />

Einstein: Jetzt ist klar, was der nächste Schritt ist. Jetzt lassen wir<br />

den Aufzug in Ruhe, schalten aber das Schwerefeld wieder ein.<br />

Newton: Da letzteres nach Ihrem Prinzip gleichwertig zu einer<br />

Beschleunigung ist, muß sich das Licht ebenfalls auf einer krummen<br />

Bahn bewegen. Einstein - Sie haben gewonnen! Ich bin jetzt<br />

mit Ihnen einer Meinung - Lichtstrahlen sind im Gravitationsfeld<br />

gekrümmt. Aber, wie gesagt, mich überrascht das nicht allzu sehr,<br />

da ich schon vor mehr als dreihundert Jahren darüber spekuliert<br />

habe, allerdings von einer ganz anderen Warte aus.<br />

Haller: Übrigens kann man das eben diskutierte Gedankenexperiment<br />

auch etwas anders machen, ohne daß man das Schwerefeld<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!