09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es gibt nur einen Mechanismus, der effektiv genug ist, um auf<br />

kleinstem <strong>Raum</strong> solche gigantischen Energiemengen sowohl im<br />

Lichtbereich wie im Bereich der Radiowellen zu erzeugen - der<br />

Kollaps von gigantischen Mengen von Materie in ein Schwarzes<br />

Loch. Um die Energien zu erzeugen, die man beobachtet, benötigt<br />

man Schwarze Löcher mit einer Masse von der Größenordnung<br />

einer Milliarde Sonnenmassen. Der Schwarzschild-Radius eines<br />

solchen Schwarzen Lochs ist also etwa eine Milliarde mal größer<br />

als der Schwarzschild-Radius der Sonne - 3 Milliarden Kilometer<br />

oder 10000 Lichtsekunden. <strong>Die</strong> Größenordnung des Schwarzschild-Radius<br />

eines solchen massiven Schwarzen Lochs ist also<br />

etwa eine Lichtstunde, vergleichbar mit dem Radius unseres<br />

Sonnensystems. <strong>Die</strong>s erklärt, warum die Quasare im Teleskop<br />

punktförmig erscheinen.<br />

Einstein: Ich habe Probleme zu verstehen, wie solche monströsen<br />

Schwarzen Löcher überhaupt entstehen können.<br />

Haller: <strong>Die</strong> Dynamik der Sternbewegung in einer Galaxie, insbesondere<br />

die mit der Sternbewegung verbundenen Reibungseffekte<br />

Abb. 17-4 Ein Quasar, dessen Energie vermutlich durch ein sehr massives<br />

Schwarzes Loch im Zentrum erzeugt wird. (Foto NASA)<br />

274

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!