09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ihm ein jeder Körper, der in Ruhe ist, auch in Ruhe verbleibt, wenn<br />

er keinen Kraftwirkungen ausgesetzt ist, dann stimmt es allerdings -<br />

es wäre in der Tat ein Inertialsystem. Aber entschuldigen Sie,<br />

meine Herren. Ich bitte Sie um Verständnis, daß ich <strong>Zeit</strong> benötige,<br />

dies in mein Weltbild, das heute wieder ein paar Risse bekommen<br />

hat, einzufügen.<br />

Ich schlage vor, wir beenden vorerst unsere Diskussion. Lassen<br />

Sie mich nur noch eine Frage stellen. Wenn wir jetzt schon<br />

beschleunigte Bezugssysteme zulassen und sich solche manchmal<br />

auch noch als Inertialsysteme entpuppen, dank des Einsteinschen<br />

Prinzips der Äquivalenz von Gravitation und Trägheit, dann sind<br />

wir ja schon nahe daran, praktisch alle Bezugssysteme, auch wenn<br />

sie sich noch so wild im <strong>Raum</strong> bewegen, als Bezugssysteme zuzulassen.<br />

Nun gilt ja Ihre Spezielle Relativitätstheorie nur für die<br />

alten Inertialsysteme, also die wirklichen, die sich im freien<br />

Weltraum befinden, weit weg von allen Körpern, die eine<br />

Gravitation verursachen. Wenn wir jetzt alle möglichen<br />

Bezugssysteme zulassen, was passiert dann mit Ihrer Theorie?<br />

Einstein: Das ist eine ausgezeichnete Frage, Sir Isaac. Offensichtlich<br />

müssen wir einen Weg finden, die physikalischen Phänomene<br />

in allen Bezugssystemen zu beschreiben, nicht nur in den alten<br />

Inertialsystemen. Insbesondere müssen wir meine Theorie der<br />

Relativität verallgemeinern für alle Bezugssysteme, und das ist<br />

genau das, was ich mir in den Jahren nach 1907 vorgenommen<br />

hatte. Das ist leicht gesagt, aber schwer zu tun, wie ich erfahren<br />

mußte. Erst im Jahre 1915 habe ich dann herausgefunden, wie das<br />

der Alte mit der Gravitation wirklich gemeint hat. <strong>Die</strong> Verallgemeinerung<br />

auf alle Bezugssysteme ist wirklich möglich - sie ist<br />

nichts anderes als meine Allgemeine Relativitätstheorie, die sich<br />

aber dann wegen des Prinzips der Äquivalenz von Schwerkraft und<br />

Trägheit gleichzeitig als eine Theorie der Gravitation entpuppt.<br />

Aber das wird uns noch einige <strong>Zeit</strong> beschäftigen.<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!