09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fünfziger Jahren fanden Hubbles Mitarbeiter Walter Baade und<br />

Allan Sandage, daß Hubbles Bestimmungen der Entfernungen um<br />

einen Faktor von etwa 10 nach oben korrigiert werden mußten. Ein<br />

entscheidender Fortschritt ergab sich insbesondere durch die<br />

Messungen von Sandage mit Hilfe des im Jahre 1948 errichteten<br />

Observatoriums auf dem Mount Palomar. Trotzdem ist auch heute<br />

die genaue Expansionsrate nicht bekannt, die Unsicherheit dürfte<br />

etwa bei einem Faktor 1,5 liegen. Es ist zu erwarten, daß sich in<br />

absehbarer <strong>Zeit</strong> ein genauerer Wert mit Hilfe des Anfang der neunziger<br />

Jahre gestarteten Hubble-Weltraum-Teleskops ermitteln läßt.<br />

So ist es wahrscheinlich, daß etwa zu Beginn des neuen Jahrtausends<br />

die Expansionsrate bis auf etwa 10 % genau bekannt sein<br />

wird.<br />

Einstein: Wenn Sie von Expansionsrate sprechen, dann meinen Sie<br />

die Rate der Expansion zum heutigen <strong>Zeit</strong>punkt, also etwa 10 bis<br />

Abb. 20-3 Das Hubble-Weltraum-Teleskop, ein Spiegelteleskop, das<br />

im Weltraum 610 km über der Erdoberfläche stationiert ist. Mit Hilfe dieses<br />

Teleskops wird es möglich sein, die Entfernungen zu den fernen<br />

Galaxien mit wesentlich größerer Genauigkeit zu bestimmen, als dies bisher<br />

möglich war. (Foto NASA)<br />

328

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!