09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energie 0,5 MeV. <strong>Die</strong>s wäre dann ein Elektron in Ruhe. Der<br />

Zustand, den wir damit erreicht haben, ist aber nicht ein einzelnes<br />

Elektron. Wir müssen bedenken, daß wir dem Vakuum durch die<br />

Energiezufuhr ein Elektron entrissen haben. <strong>Die</strong>ses fehlt jetzt. Das<br />

Vakuum hat, wie man sagt, ein Loch. Es handelt sich dann nicht<br />

mehr um ein normales Vakuum, sondern um einen Zustand, dem<br />

ein Elektron fehlt. <strong>Die</strong> Situation ist ganz analog zu einem<br />

Bankkonto. Der Zustand mit dem Elektron entspricht dem Konto<br />

mit, sagen wir, 100 DM Guthaben. Das eigentliche Vakuum entspricht<br />

dem Konto mit Null DM Guthaben und der Lochzustand<br />

dem Konto mit 100 DM Schuld.<br />

Verglichen mit dem normalen Vakuum ist dieses »Lochvakuum«<br />

ein Gebilde, dessen elektrische Ladung um eine Elektronenladung<br />

abgesenkt ist. Gleichzeitig ist seine Energie um genau<br />

0,5 MeV größer als die des normalen Vakuums. <strong>Die</strong>ses merkwürdige<br />

Gebilde sieht im Grunde aus wie ein Teilchen, und zwar ein<br />

Teilchen mit einer Ladung, die genauso groß ist wie die elektrische<br />

Ladung des Elektrons, nur mit dem anderen, also positiven<br />

Vorzeichen. Es handelt sich hierbei um ein Positron, um das<br />

Antiteilchen des Elektrons. Man sollte sich nicht daran stören, daß<br />

ausgerechnet der »Lochzustand« eine positive Ladung besitzt und<br />

nicht, wie man vielleicht erwarten könnte, eine negative. <strong>Die</strong><br />

Zuordnung »positiv« und »negativ« wurde im achtzehnten<br />

Jahrhundert eingeführt, von dem amerikanischen Naturforscher<br />

Benjamin Franklin. Zu seiner <strong>Zeit</strong> wußte man nicht, daß elektrische<br />

Ströme durch bewegte Elektronen erzeugt werden.<br />

Andernfalls hätte man die Vorzeichen der Ladung anders definiert<br />

und dem Elektron als dem Hauptakteur der elektrischen<br />

Phänomene eine positive Ladung zuerkannt. Dann wäre das<br />

Positron negativ geladen. Im heutigen Licht wäre dies vernünftiger<br />

gewesen, aber hinterher ist man immer klüger. Trotzdem - die<br />

Zuordnung des Vorzeichens der Ladung ist willkürlich, und so<br />

können wir heute auch mit Franklins »falscher« Zuordnung gut<br />

leben.<br />

Wir sehen also: Durch die Energiezufuhr von einem MeV haben<br />

wir das Vakuum in einen Zustand verwandelt, in dem sich sowohl<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!