09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gekommen ist. Also lassen Sie mich kurz den Gang der Dinge<br />

erzählen:<br />

Im Verlauf der zwanziger Jahre untersuchte Hubble das Licht<br />

der fernen Sterne. Mit Hilfe der Spektralanalyse, also einer<br />

Analyse der Verteilung der verschiedenen Farben im Sternenlicht,<br />

konnte Hubble bestätigen, daß in den Sternen der Nachbargalaxien<br />

dieselben chemischen Elemente vorhanden sind wie in unserer<br />

Galaxie - Wasserstoff, Helium, Lithium usw. <strong>Die</strong>se Atome senden,<br />

wenn sie stark erhitzt sind, Photonen einer ganz bestimmten<br />

Energie aus, die man durch Experimente hier auf der Erde genau<br />

kennt.<br />

Wenn man das Licht, das zum Beispiel vom Wasserstoff in einer<br />

fernen Galaxie emittiert wird, genau studiert, kann man feststellen,<br />

ob die Photonen dieselbe Energie besitzen wie die entsprechenden<br />

Photonen, die man bei den Experimenten auf der Erde mißt. Der<br />

Witz ist nun, daß diese Energie sich verändert, wenn sich die<br />

Galaxie relativ zur Erde bewegt. Entfernt sich die Galaxie von der<br />

Erde, wird die Energie etwas kleiner; umgekehrt wird sie größer,<br />

wenn sich die Galaxie auf die Erde zubewegt. Durch die Bewegung<br />

der Galaxie wird den Photonen gewissermaßen noch eine<br />

zusätzliche Energie vermittelt.<br />

Es ist wie bei einer Schiffskanone. <strong>Die</strong> Energie einer Kanonenkugel,<br />

die von einem fahrenden Schiff abgefeuert wird und irgendwo<br />

einschlägt, wird größer, wenn das Schiff in Richtung Zielort<br />

fährt, und kleiner, wenn es sich in entgegengesetzter Richtung<br />

bewegt.«<br />

Newton: Man kann also durch eine Analyse des Lichtes feststellen,<br />

wie schnell sich eine ferne Galaxie bewegt. Was hat Hubble nun<br />

gefunden?<br />

Einstein: Als ich ihn hier auf dem Mount Wilson besuchte, zeigte<br />

er mir die Verteilung der Geschwindigkeiten für eine ganze Reihe<br />

von Galaxien. <strong>Die</strong> Geschwindigkeiten waren ganz unterschiedlich,<br />

aber typischerweise im Bereich von Tausenden von Kilometern pro<br />

Sekunde.<br />

Newton: Ich nehme an, einige von ihnen bewegten sich in<br />

Richtung Erde, andere von ihr weg.<br />

322

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!