09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aums spricht, sondern von einer Inflation. Eine interessante Folge<br />

dieser Inflation wäre, daß alle etwa vorhandenen Ungleichmäßigkeiten<br />

im Kosmos, etwa in der Energieverteilung, nahezu<br />

beseitigt werden - sie werden einfach über sehr große Bereiche<br />

»verschmiert«. <strong>Die</strong>s könnte die Erklärung für das bemerkenswerte<br />

Phänomen sein, daß zumindest der Teil des Universums, den die<br />

Astronomen heute beobachten können, sehr homogen ist.<br />

Beispielsweise zeigt die bereits erwähnte Photonenstrahlung, die<br />

das Universum ausfüllt, eine perfekte Symmetrie. <strong>Die</strong> Idee einer<br />

Inflation des Kosmos kurz nach der Urexplosion ist eine plausible<br />

Erklärung hierfür.<br />

Beim Übergang vom symmetrischen Vakuum zum unsymmetrischen,<br />

der nach den Vorstellungen der Experten kurz nach dem<br />

Urknall geschehen sein muß, wurde eine gewaltige Energie freigesetzt,<br />

die »Schmelzwärme« des Vakuums. <strong>Die</strong> Kosmologen vermuten,<br />

daß bei diesem Umwandlungsprozeß die heute vorliegende<br />

Materie entstanden ist. <strong>Die</strong> Teilchen, die die Galaxien, Sterne und<br />

Planeten aufbauen, sind also die Reste des Übergangs von einem<br />

Vakuumzustand zum anderen, der kurz nach dem Urknall die<br />

Brechung der Symmetrie veranlaßte und bei dem die Massen der<br />

Elementarteilchen erzeugt wurden.<br />

Sollte es sich erweisen, daß diese Idee, die inzwischen von vielen<br />

auf dem Gebiet der Kosmologie tätigen Physikern verfolgt<br />

wird, richtig ist, dann wären wir selbst, genauer die Materie, aus<br />

der wir bestehen, das Produkt des Vakuums. Letzteres hat also im<br />

Laufe der Entwicklung der Naturwissenschaften eine interessante<br />

Karriere hinter sich gebracht. Es startete als ein Ausdruck für das<br />

»Nichts«, für den leeren <strong>Raum</strong> ohne Eigenschaften. Heute ist das<br />

Vakuum ein physikalisches Phänomen, das wohl als das wichtigste<br />

und interessanteste in der gesamten Physik gelten kann.<br />

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit. 5.2<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!