09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

<strong>Die</strong> Entdeckung auf dem Mount Wilson<br />

Für mich ist das Streben nach Erkenntnis<br />

eines von denjenigen selbständigen<br />

Zielen, ohne welche für den denkenden<br />

Menschen eine bewußte Bejahung des<br />

Daseins nicht möglich erscheint.<br />

Albert Einstein 20.1<br />

Eine halbe Stunde später war das Picknick in den Charlton Fiats<br />

bereits in vollem Gang. Haller hatte einen Platz unter einer großen<br />

Pinie ausgesucht, von dem aus man einen ausgezeichneten Blick<br />

auf die nahen Gebäude des Observatoriums hatte.<br />

Haller kannte die Gegend. Vor Jahren hatte hier stets der jährliche<br />

Ausflug des Physik-Departments des Caltech mit einem<br />

großen Picknick seinen Abschluß gefunden. Bei einer dieser Gelegenheiten<br />

hatte er mit Stephen Hawking Ball gespielt. Hawking<br />

war damals für ein Jahr am Caltech tätig - es war kurz nach seiner<br />

Entdeckung, daß Schwarze Löcher Energie abstrahlen. Hawking<br />

war schon auf seinen Rollstuhl angewiesen, verstand es aber, sich<br />

mit diesem behende und fast ungezwungen zu bewegen.<br />

Nach einiger <strong>Zeit</strong> der Erholung waren die drei Physiker in bester<br />

Stimmung, nicht zuletzt eine Folge des guten kalifornischen<br />

Chablis, den Haller mitgebracht hatte und den selbst Newton nicht<br />

zurückwies.<br />

»Ich sehe schon, Sir Isaac, daß Sie ungeduldig sind«, fing<br />

Einstein an. »Sie möchten erfahren, welchem Geheimnis Edwin<br />

Hubble da drüben bei seinen nächtlichen Eskapaden auf die Spur<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!