09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwarzschild versuchte, eine Lösung der Gleichungen für den<br />

einfachsten Fall zu finden, den man sich vorstellen kann, nämlich<br />

für einen kugelsymmetrischen Stern mit konstanter Massendichte<br />

oder generell für eine Kugel mit einer bestimmten Masse. Zunächst<br />

versuchte er, die Lösung der Gleichungen für den <strong>Raum</strong> außerhalb<br />

des Sterns, also im leeren <strong>Raum</strong>, zu finden.<br />

Newton: Außerhalb einer solchen Kugel ist der Materietensor null.<br />

Ihre Gleichungen besagen dann einfach, daß die linke Seite, die<br />

den Krümmungstensor beinhaltet, verschwindet. Eine mögliche<br />

Lösung ist sicher die leere euklidische <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong>, also der <strong>Raum</strong><br />

der Speziellen Relativitätstheorie ohne jegliche Krümmung.<br />

Einstein: Sicher, aber Schwarzschild suchte nach einer weiteren<br />

Lösung, bei der die linke Seite der Gleichungen nach wie vor null<br />

ist und die zudem die Symmetrie einer Kugel besitzt, also die<br />

Eigenschaft, daß der Krümmungstensor in allen <strong>Raum</strong>richtungen<br />

dieselbe Struktur hat, demnach also nur von der Entfernung vom<br />

Zentrum der Kugel abhängt.<br />

Newton: In meiner Gravitationstheorie ist die Lösung sehr einfach<br />

- das Gravitationsfeld einer ruhenden Kugel ist natürlich<br />

kugelsymmetrisch und in alle Richtungen gleichmäßig ausgebreitet,<br />

hängt also nur vom Abstand zum Zentrum, also vom Radius ab,<br />

nicht von der Richtung. <strong>Die</strong> entsprechende Gravitationskraft fällt<br />

214<br />

214<br />

Abb. 13-1 Karl Schwarzschild.<br />

(Emilio Segrè Archives, AIP)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!