09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einstein: Lieber Freund, halten Sie sich jetzt ganz fest. Es stimmt -<br />

die Gravitation ist tatsächlich das, was Sie gerade selbst sagten:<br />

eine Manifestation der Struktur von <strong>Raum</strong> und <strong>Zeit</strong>. <strong>Die</strong> gravitative<br />

Kraft zwischen massiven Körpern ist im Gegensatz zur elektrischen<br />

Kraft keine selbständige Naturkraft, sondern ein Ausfluß<br />

der Geometrie von <strong>Raum</strong> und <strong>Zeit</strong>. <strong>Die</strong>s und nichts anderes ist die<br />

Quintessenz meiner Allgemeinen Relativitätstheorie, die ich hier in<br />

Berlin im Jahre 1915 vollendete.<br />

- Noch während Einstein sprach, war Newton aufgesprungen<br />

und unruhig im Zimmer auf- und abgegangen. Er war sichtlich<br />

erregt.<br />

Newton: Aber das ist doch völlig absurd. Wie können Sie behaupten,<br />

daß eine physikalische Kraft, die wir alle zu jeder <strong>Zeit</strong> spüren,<br />

die uns hier auf dem Fußboden hält, etwas mit der Geometrie der<br />

<strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong> zu tun hat? <strong>Raum</strong> ist <strong>Raum</strong>, und Kraft ist Kraft,<br />

Einstein, beide sind so verschieden wie Feuer und Wasser.<br />

- Newton nahm einen Apfel, der in einer Schale auf dem Tisch<br />

lag, und ließ ihn auf den Holzboden fallen.<br />

Newton: Hier sehen Sie es selbst. Der Apfel fällt nach unten, weil<br />

er von der Erde angezogen wird - eine Konsequenz des<br />

Gravitationsgesetzes. Sie können doch nicht behaupten, lieber Herr<br />

Kollege, daß diese Kraft nicht real sei, sondern eine Einbildung -<br />

eine Folge der Struktur von <strong>Raum</strong> und <strong>Zeit</strong> - welch eine Absurdität.<br />

Wollen Sie vielleicht behaupten, der Apfel fällt nach unten, weil es<br />

durch eine komplizierte Struktur von <strong>Raum</strong> und <strong>Zeit</strong> so erzwungen<br />

wird? Wie wir wissen, ist Ihre Relativitätstheorie ja nur relevant,<br />

wenn die Geschwindigkeiten der beteiligten Objekte nahe der<br />

Lichtgeschwindigkeit c liegen. <strong>Die</strong>s ist ja hier nicht der Fall - der<br />

Apfel fiel gerade nach unten mit einer im Vergleich zu c geradezu<br />

lächerlich kleinen Geschwindigkeit von nur einigen Metern in der<br />

Sekunde, und wir selbst, die wir den Vorgang beobachtet haben,<br />

waren in Ruhe. Für solche Situationen gelten meine Gesetze, aufgeschrieben<br />

in den »Principia«. Also was soll dann Ihr Gerede von der<br />

Relativitätstheorie, sei es nun die Spezielle oder die Allgemeine!<br />

Einstein: Genau wie Sie jetzt, Newton, so haben sich seinerzeit<br />

meine Kollegen in Berlin verhalten, als ich am 15. November 1915<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!