09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kerns stattfinden, denn innerhalb der Atomkerne sind die Massen<br />

der Kernteilchen etwas anders als die Massen der freien Teilchen.<br />

<strong>Die</strong> Umwandlung eines Protons in ein Neutron ist ein wichtiger<br />

Prozeß in der Physik der Sterne. Das sehen Sie, wenn wir uns einmal<br />

folgendes Gedankenexperiment überlegen:<br />

Wir betrachten ein Wasserstoffgas, das in einem bestimmten<br />

Volumen eingeschlossen ist. (Zudem will ich annehmen, daß ich<br />

dieses Gas beliebig zusammendrücken kann.) Wir gehen von normalen<br />

Bedingungen aus. Der Wasserstoff, bestehend aus Atomen,<br />

die sich aus einem Proton und einem Elektron zusammensetzen, ist<br />

gasförmig. Jetzt erhöhen wir den Druck. Lange <strong>Zeit</strong> passiert nichts,<br />

außer daß die Atome dichter und dichter zusammenrücken.<br />

Schließlich wird der Wasserstoff verflüssigt. Wir komprimieren<br />

weiter. Eventuell wird ein Zustand erreicht, in dem die Atome so<br />

dicht gepackt sind, daß die Dichte etwa 10 11 g/cm 3 beträgt, also<br />

unglaubliche 100.000 Tonnen pro Kubikzentimeter. Im Labor können<br />

solche Dichten selbstverständlich nicht erreicht werden, aber<br />

die Rechnungen ergeben, daß bei einer weiteren Kompression die<br />

Reaktion einsetzt, über die wir gerade sprachen - die Elektronen<br />

und Protonen verschmelzen zu Neutronen, wobei Neutrinos emittiert<br />

werden.<br />

Abb. 14-2 Der Zerfall eines Neutrons in ein Proton, ein Elektron und<br />

ein Neutrino, genaugenommen ein Anti-Elektron-Neutrino. <strong>Die</strong>ser Prozeß<br />

wird als Betazerfall bezeichnet.<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!