09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

Das Echo des Urknalls<br />

Ich möchte nichts als meine Ruhe<br />

haben und wissen, wie Gott diese Welt<br />

erschaffen hat. Seine Gedanken sind es,<br />

die mich beschäftigen - nicht das Spektrum<br />

dieses oder jenes Elementes.<br />

Solche Dinge sind mir ganz gleichgültig.<br />

Albert Einstein 21.1<br />

Haller kannte einen Wanderpfad, der unterhalb des Kamms der San<br />

Gabriel Mountains durch den Pinienwald führte. Kurz entschlossen<br />

nahmen die drei Gesprächspartner eine längere Wanderung in<br />

Angriff. Nach einiger <strong>Zeit</strong> setzte die Diskussion wieder ein, als<br />

Newton sich an Haller wandte: »In Ihrem Berliner Vortrag haben<br />

Sie am Ende den Urknall erwähnt, eine Spekulation, die ich damals<br />

für völlig aus der Luft gegriffen hielt. Jetzt, nachdem wir von der<br />

kosmischen Expansion gehört haben, bin ich dabei, meine Ansicht<br />

zu revidieren. Kann man aus der Beobachtung, daß die Galaxien<br />

voneinander wegfliegen und vor etwa 10 bis 15 Milliarden Jahren<br />

nahe beieinander waren, tatsächlich schließen, daß es einen Anfang<br />

der Welt gab, eine kosmische Urexplosion?«<br />

Einstein: Wir haben gesehen, daß der Kollaps eines massereichen<br />

Sterns zu einem Schwarzen Loch führt, also zu einer Singularität<br />

der <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong>. Stellen wir uns vor, jemand filmt einen solchen<br />

Kollaps mit einer Kamera. Danach läßt er den Film rückwärts<br />

ablaufen. Was sieht er auf der Leinwand?<br />

Newton: Er sieht, daß am Anfang ein Zustand sehr hoher Materiedichte<br />

vorhanden ist, der sich rasch ausdehnt. Das Schwarze Loch<br />

333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!