09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 10-3 <strong>Die</strong> Weltlinie eines fallenden Apfels, der von der Höhe h =<br />

4,9 m zu Boden fällt und genau nach einer Sekunde den Erdboden<br />

erreicht. <strong>Die</strong> Weltlinie ist eine liegende, sich nach links öffnende<br />

Parabel, deren Scheitel auf der x-Achse liegt.<br />

Weltlinie in der <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong>. In der <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong> ist also ein ruhender<br />

Körper nicht etwa ein Punkt. <strong>Raum</strong>-zeitlich gesehen ist er nicht in<br />

Ruhe, sondern segelt gleichsam durch die <strong>Zeit</strong>, indem er älter wird.<br />

Stillstand im <strong>Raum</strong> bedeutet also in keiner Weise Stillstand in der<br />

<strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong> - wer rastet, der rostet. Bewegt sich der Körper mit<br />

einer konstanten Geschwindigkeit, so ist seine Weltlinie relativ zur<br />

<strong>Zeit</strong>achse geneigt. Bewegt er sich unregelmäßig, so ist seine Weltlinie<br />

gekrümmt.<br />

Newton: Ich schlage vor, wir betrachten einmal die Weltlinie eines<br />

Apfels, der zur <strong>Zeit</strong> 0 vom Baum fällt und genau nach einer<br />

Sekunde auf dem Boden ankommt. Entsprechend meinem Fallgesetz<br />

passiert das genau dann, wenn sich der Apfel vor seinem<br />

Fall 4,9 m über dem Erdboden befindet.<br />

Einstein: Gut - ich bezeichne also die jeweilige Höhe des Apfels<br />

mit x. Im <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong>-Achsenkreuz ist die Weltlinie eine liegende<br />

Parabel, deren Scheitel auf der x-Achse liegt. Zur <strong>Zeit</strong> t = 0 löst<br />

sich der Apfel vom Baum, seine Höhe ist also h = 4,9 m. <strong>Die</strong> Höhe<br />

x wird nun schnell kleiner, da sich der Apfel, beschleunigt durch<br />

die Gravitation, nach unten bewegt. Nach einer Sekunde schlägt er<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!