09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Struktur ist, müßte man schließen, daß die Veränderung der <strong>Raum</strong>-<br />

<strong>Zeit</strong>-Struktur, diese Erschütterung des <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong>-Gewebes durch<br />

das plötzliche Erscheinen der Masse, auch mit Lichtgeschwindigkeit<br />

erfolgt. Mit anderen Worten: Es bildet sich etwas, das man als<br />

Gravitationswelle bezeichnen könnte, davoneilende Schwebungen<br />

in der <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong>-Struktur.«<br />

Einstein: Damit sagen Sie mir nichts Neues. Daß sich Erschütterungen<br />

der <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong>-Struktur mit Lichtgeschwindigkeit in den<br />

<strong>Raum</strong> hinaus fortpflanzen, in Gestalt von Gravitationswellen, ist<br />

eine direkte Folge meiner Feldgleichungen der Gravitation. In diesem<br />

Sinn sind meine Gleichungen ganz ähnlich den Gleichungen<br />

der Elektrodynamik, die Ihr Landsmann James Clerk Maxwell in<br />

der Mitte des 19. Jahrhunderts aufstellte und die heute das theoretische<br />

Gerüst der Elektrotechnik bilden.<br />

Newton: Nun kenne ich nicht die Details, aber soweit mir<br />

bekannt ist, strahlt eine elektrische Ladung keine Energie ab,<br />

wenn sie in Ruhe ist oder sich gleichförmig auf gerader Strecke<br />

bewegt. Erst wenn sie beschleunigt wird, kommt es zur Abstrahlung.<br />

So erzeugen hin- und herpendelnde Elektronen, also Elektronen,<br />

die ständig beschleunigt und wieder abgebremst werden,<br />

in einer Rundfunkantenne die abgestrahlten Radiowellen. Gilt<br />

dies auch für die Gravitationswellen? Könnte man durch Hinund<br />

Herbewegen von großen Massen einen Gravitationswellensender<br />

bauen?<br />

Einstein: Selbstverständlich. Ein ruhender oder sich gleichförmig<br />

und geradlinig bewegender Körper erzeugt keine Erschütterungen<br />

des <strong>Raum</strong>-<strong>Zeit</strong>-Gewebes. Erst wenn er beschleunigt bewegt wird,<br />

kommt es zur Abstrahlung von Gravitationswellen. Wenn ich beim<br />

Auto Gas gebe, werden vom Auto auch Gravitationswellen abgestrahlt.<br />

Nur verlangen Sie bitte nicht von mir, daß ich diese im<br />

Experiment nachweise. Sie sind zu schwach, um je beobachtet zu<br />

werden.<br />

Newton: Interessant zu wissen. Das Phänomen der Trägheit erscheint<br />

mir dann in einem etwas anderen Licht. Ein Körper, der<br />

sich aufgrund der Trägheit wehrt, seinen Bewegungszustand zu<br />

ändern, wehrt sich also gleichzeitig auch gegen die Abstrahlung<br />

288

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!