09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 17-5 <strong>Die</strong> Galaxie M87<br />

im Zentrum des Virgo-Haufens<br />

von Galaxien, in dessen Zentrum<br />

sich aller Wahrscheinlichkeit<br />

nach ein Schwarzes Loch befindet.<br />

Es handelt sich um die massivste<br />

bekannte Galaxie im sichtbaren<br />

Universum. <strong>Die</strong> Galaxie<br />

ist von vielen kleineren Sternhaufen<br />

umgeben, von denen einige<br />

auf dem Bild zu sehen sind.<br />

(Foto Hale Observatories, Pasadena)<br />

Einstein: Unsere Galaxie ist zwar nicht besonders auffällig und<br />

besitzt im Vergleich mit anderen Galaxien nicht übermäßig viel<br />

Masse. Gibt es Anzeichen dafür, daß sich auch in ihrem Zentrum<br />

ein Schwarzes Loch befindet?<br />

Haller: In jüngster <strong>Zeit</strong> richtet sich die Aufmerksamkeit der<br />

Astronomen auf das galaktische Zentrum. Es gibt indirekte Hinweise,<br />

daß unsere Galaxie ein Schwarzes Loch im Zentrum besitzt,<br />

dessen Masse im Vergleich zu anderen klein ist: nur etwa 3 Millionen<br />

Sonnenmassen. Der Schwarzschild-Radius dieses Loches wäre<br />

also etwa zehn Millionen km oder eine halbe Lichtminute - das ist<br />

ungefähr ein Zwanzigstel des Radius der Erdbahn im Sonnensystem.<br />

Einstein: Vorausgesetzt, es stimmt tatsächlich, daß die Galaxien in<br />

ihren Zentren große gefräßige Schwarze Löcher besitzen. Was<br />

wäre denn die galaktische Zukunft? Würde nicht im Laufe der <strong>Zeit</strong><br />

mehr und mehr Materie in das Loch hineinfallen, bis am Ende von<br />

der ganzen Galaxie nur noch ein Schwarzes Loch übrigbleibt? Das<br />

wäre dann wohl auch das Schicksal der Atome, aus denen Sie und<br />

ich bestehen - das sind nicht gerade rosige Aussichten für die<br />

Zukunft.<br />

Haller: Das muß nicht sein. Zufällig befinden wir uns in einem<br />

Sternsystem, das recht weit vom Zentrum entfernt ist - ca.<br />

30000 Lichtjahre. Ein Schwarzes Loch, das nach und nach fast die<br />

gesamte Materie unserer Galaxie »frißt«, hätte einen Schwarz-<br />

276

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!