09.01.2013 Aufrufe

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

Die verbogene Raum-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 11-2 Gedankenexperiment<br />

zur gravitativen <strong>Zeit</strong>verbiegung.<br />

Auf einem 300 m hohen<br />

Turm, in dem ein Aufzug läuft,<br />

befindet sich eine Laserquelle,<br />

die in der Lage ist, einen Lichtstrahl<br />

senkrecht nach unten zu<br />

senden, durch den Aufzug hindurch.<br />

Ein Beobachter im Aufzug<br />

verfolgt den Lichtstrahl auf seinem<br />

Weg von der Quelle zum<br />

Empfänger am Boden. Beim freien<br />

Fall des Aufzugs verhält sich<br />

das System des Aufzugs wegen<br />

des Äquivalenzprinzips wie ein<br />

Inertialsystem. Bei Beginn des<br />

Falls nach unten mißt der Beobachter<br />

dieselbe Frequenz wie<br />

kurz vorher, da er sich noch in<br />

Ruhe befindet. Wenn der Lichtstrahl<br />

jedoch den Boden erreicht,<br />

ist der Fahrstuhl bereits etwas<br />

gefallen und besitzt eine kleine<br />

Geschwindigkeit. Wegen des<br />

Doppier-Effekts ist die Frequenz<br />

des Lichtes beim Erreichen des<br />

Empfängers etwas vergrößert.<br />

<strong>Die</strong> Folge ist ein unterschiedlicher<br />

<strong>Zeit</strong>ablauf am Boden und<br />

auf dem Turm.<br />

Wagen. Der Grund hierfür ist einfach zu verstehen. Wenn der<br />

Wagen sich nähert, ist die <strong>Zeit</strong>differenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden<br />

Schallwellen geringer als im Fall der ruhenden<br />

Sirene - sie ist gegeben durch das Verhältnis der Geschwindigkeit<br />

des Wagens im Vergleich zur Schallgeschwindigkeit. Demzufolge<br />

klingt der Ton höher. Entfernt sich der Wagen, ist die Sache umgekehrt.<br />

Der Ton ist tiefer, da die <strong>Zeit</strong>differenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden<br />

Wellen größer wird. Wenn wir dies übertragen<br />

auf unser Experiment, dann ist die Änderung der Lichtfrequenz<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!