05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

122 Heinrich Best<br />

tremismus wurden Items aus einem umfangreichen und größtenteils bis dato bereits<br />

forschungserprobten Fragenkatalog zugeordnet. Die Mehrheit der deutschen<br />

Befragungsstudien zu rechtsextremen Einstellungen seit 2001 folgen der Konsensdenition<br />

insofern, dass Items aus dem vereinbarten Fragenkatalog Verwendung<br />

fanden, die Auswahl der einzelnen Indikatoren und deren jeweilige Anzahl variierte<br />

indessen beträchtlich. Im THÜRINGEN-MONITOR werden seit 2001 die gleichen<br />

zehn Indikatoren zur Messung rechtsextremer Einstellungen genutzt (vgl. Tabelle<br />

1). Während in anderen Studien teilweise auch fünfstu ge Antwortskalen eingesetzt<br />

werden, wurde für den T HÜRINGEN-MONITOR eine vierstu ge Antwortskala 2<br />

ohne Mittelkategorie gewählt. Die aus den zehn Items gebildete Summenskala<br />

rangiert folglich zwischen 10 und 40 Punkten. Ab einem Punktwert von 26 wurden<br />

Befragte als rechtsextrem eingestuft, ab einem Punktwert von 30 dem „harten<br />

Kern“ der Personen mit verfestigten rechtsextremen Einstellungen zugerechnet.<br />

2 Antwortkategorien: „stimme voll und ganz zu“ (4 Punkte), „stimme überwiegend zu“<br />

(3), „lehne überwiegend ab“ (2), „lehne völlig ab“ (1).

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!