05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Nicht vom Himmel gefallen<br />

197<br />

rende Neonazist/innen gemeinsam die extrem rechte bzw. neonazistische Szene in<br />

Thüringen. Eine genaue Trennung in parteiunabhängiges und in Parteienspektrum<br />

ist nur vereinzelt möglich. 2<br />

Abbildung 1 Neonazis bei einer Kundgebung am 16.04.2005 auf dem Erfurter Anger.<br />

Anmerkungen: Auf dem Transparent ist zu lesen: „Das System ist der Fehler !!! Hartz IV<br />

ein neuer Beweis ! Nationaler Widerstand Eisenach“. (Bildrechte: MOBIT)<br />

Dabei ist die Ablehnung des „Systems“ nicht auf das politische System Demokratie<br />

beschränkt. Nach extrem rechter Denkart ist eine Revision gesellschaftlicher,<br />

humanistischer Werte, die sich seit der Französischen Revolution etablierten,<br />

notwendig. Anschaulich wird das beispielsweise bei der Ablehnung des<br />

2 Beispiele für Personalunionen sind Ralf Wohlleben (Aktivist der Kameradschaft „Nationaler<br />

Widerstand Jena“ und stellvertretender NPD-Landesvorsitzender 2002-2008),<br />

Patrick Wieschke (seit Ende der 1990er Jahre Führungsfigur der westthüringischen<br />

Kameradschaftsszene und seit Anfang der 2000er Jahre in verschiedenen NPD-Ämtern,<br />

seit 2012 NPD-Landesvorsitzender) und Thorsten Heise (nach dem Verbot der<br />

Freiheitlichen Deutschen Arbeiterpartei (FAP) einer der bundesweit führenden Initiatoren<br />

einer Organisierung in Kameradschaften, führte selbst die Kameradschaft Northeim<br />

und die Kameradschaft Eichsfeld; auch er ist seit 2004 in diversen Funktionen<br />

für die NPD aktiv).

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!