05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

210 Stefan Heerdegen<br />

König, K. & Haushold, D. (2014). Bericht des Untersuchungsausschusses 5/1 „Rechtsterrorismus<br />

und Behördenhandeln“. Sondervotum der Abgeordneten König und Haushold<br />

(Fraktion DIE LINKE). Drucksache 5/8080.<br />

Langebach, M. & Raabe, J. (2013). RechtsRock. Made in Thüringen. Erfurt. Landeszentrale<br />

für politische Bildung.<br />

Maegerle, A. (2014). Ewiggestriger Hetzer und Rädelsführer. Auf Blick nach rechts. Zugriff<br />

am 10. Dezember 2014 http://www.bnr.de/artikel/hintergrund/ewiggestriger-hetzer-undraedelsfuehrer.<br />

MOBIT e.V. (2014). Chronik der RechtsRock-Konzerte und rechtsextremen Liederabende<br />

in Thüringen. Zugriff am 12. Dezember 2014 http://www.mobit.org/Chronik.htm<br />

Opfer rechter Gewalt seit 1990. (2014). Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland seit<br />

1990: Zugriff am 05.Dezember 2014 http://www2.opfer-rechter-gewalt.de/wp-content/<br />

uploads/2012/06/opferinfo.pdf.<br />

Oppermann, Th., Hartmann, M. & Högl, E. (2012). SPD-Eckpunkte. Den Verfassungsschutz<br />

t machen für den Schutz unserer Demokratie. Zugriff am 26. November 2014<br />

http://www.spdfraktion.de/sites/default/les/spd-reform-sicherheitsarchitektur-langfassung-20120820.pdf.<br />

Pfahl-Traughber, A. (2012). Der NSU und das Konzept „führerloser Widerstand“. Blick<br />

nach rechts: Zugriff am 10. Dezember 2014 http://www.bnr.de/artikel/hintergrund/dernsu-und-das-konzept-fuehrerloser-widerstand.<br />

Pöhner, A. (2010). Martin Wiese muss für sieben Jahre hinter Gitter. Süddeutsche.de. Zugriff<br />

am 11.12.2014 http://www.sueddeutsche.de/muenchen/neonazi-prozess-martinwiese-muss-fuer-sieben-jahre-hinter-gitter-1.754628.<br />

Röpke, A. (2012). Im Fanatischen Netz. Blood & Honour, Hammerskins und Combat18 –<br />

Spuren und ideologische Vorbilder in Europa. In Ramelow (Hrsg.) Made in Thüringen?.<br />

Nazi-Terror und Verfassungsschutz-Skandal. Hamburg: VSA-Verlag.<br />

Röpke, A. (2005) „Fest der Völkchen“ . Blick nach rechts: Zugriff am 11. Dezember 2014<br />

http://www.bnr.de/content/quotfest-der-voelkchenquot.<br />

Röpke, A. (2004). Bomben, Waffen, Terror in der Kameradschaftsszene In Röpke, A. &<br />

Speit, A. Braune Kameradschaften. Die neuen Netzwerke der militanten Neonazis. Berlin:<br />

Ch. Links Verlag.<br />

Sanders, E., Stützel, K. & Tymanova, K. (2014). Taten und Worte – Neonazistische „Blaupausen“<br />

des NSU. Zugriff am 10. Dezember 2014 http://www.nsu-watch.info/2014/10/<br />

taten-und-worte-neonazistische-blaupausen-des-nsu/.<br />

Schäfer, G., Wache, V. & Meiborg. (2012) Gutachten zum Verhalten der Thüringer Behörden<br />

und Staatsanwaltschaften bei der Verfolgung des „Zwickauer Trios“.<br />

Spiegel Online. (2012). Extremismus: Der Rechtsausleger: Zugriff am 08. Dezember 2014<br />

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/extremismus-der-rechtsausleger-a-818714.html.<br />

Thomas, M. (2000). Mit Blut und Ehre ist jetzt Schluss. TAZ: Zugriff am 10. Dezember 2014<br />

http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2000/09/15/a0139.<br />

Thüringer Landtag. (2014). Bericht des Untersuchungsausschusses 5/1 „Rechtsterrorismus<br />

und Behördenhandeln“. Drucksache 5/8080.<br />

Thüringer Landtag. (2012). Kleine Anfrage der Abgeordneten Renner (DIE LINKE) zu<br />

Sprengstofffunden bei Rechtsextremen in Thüringen. Drucksache 5/4246.<br />

Thüringer Landtag. (2001). Kleine Anfrage des Abgeordneten Dittes (PDS) zu <strong>Rechtsextremismus</strong><br />

und Sprengstofffunden bzw. -anschlägen in Thüringen. Drucksache 3/1383.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!