05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ein systematisierender Überblick über Entwicklungslinien …<br />

95<br />

extremismus. Soziologische und psychologische Analysen in internationaler Perspektive<br />

(S. 209 – 223). Weinheim, München: Juventa.<br />

Wenzler, T. (2001). Jugendlicher <strong>Rechtsextremismus</strong> in politischer und pädagogischer<br />

Übersicht – Ein Überblick. Münster: LIT.<br />

Wetzel, W. (2013). Der NSU-VS-Komplex: wo beginnt der nationalsozialistische Untergrund<br />

– wo hört der Staat auf? Münster: Unrast Verlag.<br />

Wetzels, P. & D. Enzmann (1999). Die Bedeutung der Zugehörigkeit zu devianten Cliquen<br />

und der Normen Gleichaltriger für die Erklärung jugendlichen Gewalthandelns. DVJJ-<br />

Journal, 10, 116 – 131.<br />

Wetzels, P. & Greve, W. (2001). Fremdenfeindliche Gewalt – Bedingungen und Reaktionen.<br />

Zeitschrift für Politische Psychologie, 9(2+3), 7 – 23.<br />

Willems , H. (1994). Gewalt und Fremdenfeindlichkeit. Anmerkungen zum ge genwärtigen<br />

Gewaltdiskurs. In R. Harnischmacher (Hrsg.), Angriff von Rechts. <strong>Rechtsextremismus</strong><br />

und Neonazismus unter Jugendlichen Ostber lins. Rostock: Hanseatischer Fachverlag für<br />

Wirtschaft.<br />

Willems, H. (1996). Kollektive Gewalt gegen Fremde. Entwickelt sich eine soziale Bewegung<br />

von Rechts? In H. G. Heiland & C. Lüdemann (Hrsg.), Soziologische Dimensionen<br />

des <strong>Rechtsextremismus</strong> (S. 27-56). Opladen: Westdeutscher Verlag.<br />

Willems, H., Eckert, R., Würtz, S. & Steinmetz, L. (1993). Fremdenfeindliche Gewalt. Einstellungen,<br />

Täter, Kon ikteskalation. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Willems, H. & Steigleder, S. (2003). Täter-Opfer-Konstellationen und Interaktionen im<br />

Bereich fremdenfeindlicher, rechtsextremistischer und antisemitischer Gewaltdelikte.<br />

Trier: Abschlussbericht eines Projekts des LKA Nordrhein-Westfalen.<br />

Winkler, J.R. (1996). Bausteine einer allgemeinen Theorie des <strong>Rechtsextremismus</strong>. Zur<br />

Stellung und Integration von Persönlichkeits- und Umweltfaktoren. In J. W. Falter, H.-G.<br />

Jaschke & J. R. Winkler (Hrsg.), <strong>Rechtsextremismus</strong>. Ergebnisse und Perspektiven der<br />

Forschung. (S. 25 – 48). Opladen: Westdeutscher Verlag.<br />

Winkler, J.R. (2001). <strong>Rechtsextremismus</strong>. In W. Schubarth & R. Stöss (Hrsg.), <strong>Rechtsextremismus</strong><br />

in der Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Wippermann, C., Zarcos-Lamolda, A. & Krafeld, F. J. (2004). Auf der Suche nach Thrill<br />

und Geborgenheit. Lebenswelten rechtsradikaler Jugendlicher und neue pädagogische<br />

Perspektiven. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Wojcieszak, M. E. (2011). Computer-mediated false consensus: Radical online groups, social<br />

networks and news media. Mass Communication & Society, Vol. 14(4), 527 – 546.<br />

Würtz, St. (2000). Wie fremdenfeindlich sind Schüler? Eine qualitative Studie über Jugendliche<br />

und ihre Erfahrungen mit Fremden. Weinheim und München: Juventa.<br />

Zick, A. (1997). Vorurteile und Rassismus. Eine sozialpsychologische Analyse. Münster,<br />

Berlin, New York: Waxmann.<br />

Zick, A. (2004). Psychologie des <strong>Rechtsextremismus</strong>. In G. Sommer, A. Fuchs (Hrsg.),<br />

Krieg und Frieden – Handbuch der Kon ikt- und Friedenspsychologie (S. 263 – 276).<br />

Weinheim: Beltz Psychologie Verlags Union.<br />

Zick, A. & Wagner, B. (1995). Soziale Identität und Gruppenverhalten: Sozialpsychologische<br />

Beiträge zur Analyse sozialer Bewegungen. Neue Soziale Bewegungen, 8,1, 55 – 67.<br />

Zick, A., & Küpper, B. (2009). <strong>Rechtsextremismus</strong>. Erscheinungsformen, Strategien und<br />

Ursachen. In A. Beelmann, K. J. Jonas (Hrsg.) , Diskriminierung und Toleranz. Psycholo-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!