05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Sekundäre Viktimisierung durch die Polizei?<br />

505<br />

Quent, M., Geschke, D. & Peinelt, E. (2014). Die haben uns nicht ernst genommen. Eine<br />

Studie zu Erfahrungen von Betroffenen rechter Gewalt mit der Polizei. Zugriff am 08.<br />

Dezember 2014 http://www.ezra.de/ leadmin/projekte/Opferberatung/download/EzraStudie_klein.pdf<br />

Roth, R. (2010). Demokratie braucht Qualität! Beispiele guter Praxis und Handlungsempfehlungen<br />

für erfolgreiches Engagement gegen <strong>Rechtsextremismus</strong>. Berlin: Friedrich-<br />

Ebert-Stiftung, Forum Berlin.<br />

Rothkegel, S. (2013): Psychosoziale Folgen rassistischer Gewalt und deren Verarbeitungsmöglichkeiten.<br />

In Opferperspektive e.V (Hrsg.), Rassistische Diskriminierung und rechte<br />

Gewalt. An der Seite der Betroffenen beraten, informieren, intervenieren. Münster:<br />

Westfälisches Dampfboot.<br />

Thüringer Hilfsdienst für Opfer rechter Gewalt (THO) (2009). Thüringer Tatorte: rechtsextreme<br />

Gewalt in Thüringen; Informationen und Handlungsmöglichkeiten. Jena.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!