05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

366 Samuel Salzborn<br />

Literatur<br />

ARD-DeutschlandTREND EXTRA nach dem Anschlag in Paris 8. Januar 2015. Eine Studie<br />

im Auftrag der tagesthemen.<br />

Beyer, H. (2014). Soziologie des Antiamerikanismus. Zur Theorie und Wirkmächtigkeit<br />

spätmodernen Unbehagens. Campus: Frankfurt<br />

Büdenbender, M., Uhlemann, N., Drögemeier, L., Eisen, S., & Weiss, S. (2014). Verschwörungstheoretisches<br />

Denken auf Mahnwachen für den Frieden. Mechanismen der Wirklichkeitskonstruktion?<br />

Ergebnispräsentation des FoLL-Projekts aus dem Wintersemester<br />

2013/14. Göttingen: Georg-August-Universität.<br />

Freud, S. (1900): Die Traumdeutung. Gesammelte Werke Bd. II/III. Frankfurt: Fischer Taschenbuch<br />

Verlag.<br />

Herzinger, R. & Stein, H. (1995). Endzeit-Propheten oder Die Offensive der Antiwestler.<br />

Fundamentalismus, Antiamerikanismus und Neue Rechte. Rowohlt: Reinbek beim Hamburg.<br />

Jaecker, T. (2014). Hass, Neid, Wahn. Antiamerikanismus in den deutschen Medien. Campus:<br />

Frankfurt.<br />

Kurth, A. & Salzborn, S. (2014). Türöffnerin nach Rechts: Die „Alternative für Deutschland“.<br />

Gegenblende. Das gewerkschaftliche Debattenmagazin 28 (Juli/August).<br />

Salzborn, S. (2010). Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne. Sozialwissenschaftliche<br />

Theorien im Vergleich. Frankfurt: Campus.<br />

Salzborn, S. (2012). Demokratie. Theorien, Formen, Entwicklungen . Baden-Baden: Nomos/UTB.<br />

Salzborn, S. (2014). <strong>Rechtsextremismus</strong>. Erscheinungsformen und Erklärungsansätze. Baden-Baden:<br />

Nomos/UTB.<br />

Salzborn, S. (2015). Schmitt, Rousseau und das Paradox des Volkswillens. In R. Voigt<br />

(Hrsg.), Legalität ohne Legitimität? Carl Schmitts Kategorie der Legitimität (S. 53–75).<br />

Wiesbaden: Springer VS.<br />

Spengler, O. (1918/1922). Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie<br />

der Weltgeschichte (2 Bde.). Wien/Leipzig: Braumüller 1918 (Bd. 1) & München: Beck<br />

1922 (Bd. 2).<br />

Vorländer, H. (2015). Wer geht warum zu PEGIDA-Demonstrationen? Präsentation der<br />

ersten empirischen Umfrage unter PEGIDA-Teilnehmern. Dresden: TU.<br />

Walter, F. (2015). Aktuelle Forschungsergebnisse zu den Pegida-Protesten. Göttinger Institut<br />

für Demokratieforschung: Zugriff am 28. Januar 2015 http://www.demokratie-goettingen.de/blog/studie-zu-pegida<br />

Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (2014): Landtagswahl 2014 / Wahlkreisergebnis.<br />

Zugriff am 20. Dezember 2014 http://www.statistik.sachsen.de/wpr_neu/pkg_<br />

s10_nav.prc_nav_karten?p_thema=114306423&p_nav_ebene=1&p_bzid=LW14&p_<br />

ebene_ort=SN*14&p_klapp=Wahlergebnisse

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!