05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

356 Dorina Feldmann, Christoph Kopke und Gebhard Schultz<br />

Literatur<br />

Bannenberg, B., Rössler, D. & Coester, M. (2006). Hasskriminalität, extremistische Kriminalität.<br />

Politisch motivierte Kriminalität in Deutschland. In R. Egg (Hrsg.), Extremistische<br />

Kriminalität: Kriminologie und Prävention (S. 17 – 60).Wiesbaden: KrimZ.<br />

Bundesministerium des Inneren (2014). Politisch motivierte Kriminalität im Jahr 2013.<br />

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist im Jahr 2013 in Deutschland deutlich<br />

angestiegen. Zugriff am 22.09.2015 http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2014/04/politisch-motivierte-kriminalitaet-2013.html<br />

Bundesministerium des Inneren (o.J.). Politisch motivierte Kriminalität. Zugriff am<br />

22.09.2014 http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/Sicherheit/Kriminalitaetsbekaempfung/Politisch-motivierte-Kriminalitaet/politisch-motivierte-kriminalitaet_node.html<br />

Bundesministerium des Inneren & Bundesministerium für Justiz (2001). Erster periodischer<br />

Sicherheitsbericht. Berlin: Bundesministerium des Inneren & Bundesministerium<br />

der Justiz.<br />

Bundesministerium des Inneren & Bundesministerium für Justiz (2006). Zweiter periodischer<br />

Sicherheitsbericht. Berlin: Bundesministerium des Inneren & Bundesministerium<br />

der Justiz.<br />

Bongartz, B. (2013). Hassverbrechen und ihre Bedeutung in Gesellschaft und Statistik.<br />

Zum Dilemma der Wahrnehmbarkeit vorurteilsmotivierter Straftaten. Mönchengladbach:<br />

Forum Verlag Godesberg.<br />

Böttger, A., Lobermeier, O. & Plachta, K. (2014). Opfer rechtsextremer Gewalt. In W. Heitmeyer.<br />

(Hrsg.), Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration. Wiesbaden:<br />

VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

BT-Drs 17/1928: 2f – Deutscher Bundestag Drucksache 17/1928 (07.06.2010): Antwort<br />

der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Jan Korte,<br />

Wolfgang Neskovic, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache<br />

17/1630 – Politisch motivierte Kriminalität. Zugriff am 02.09.2014 http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/019/1701928.pdf<br />

BT-Drs. 14/4261: 3 – Deutscher Bundestag Drucksache 14/4261(11.10.2000): Antwort der<br />

Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Petra Pau und<br />

der Fraktion der PDS – Drucksache 14/4102 – Erfassungsmerkmale für Tötungsdelikte<br />

aus rechtsextremer und ausländerfeindlicher Motivation. Zugriff am 22.09.2014 http://<br />

dipbt.bundestag.de/doc/btd/14/042/1404261.pdf<br />

BT-Drs. 14/7003: 2 – Deutscher Bundestag Drucksache 14/7003 (01.10.2001): Antwort der<br />

Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke und der Fraktion<br />

der PDS – Drucksache 14/6870 – Rechtsextrem motivierte Tötungsdelikte gegen<br />

Obdachlose und deren Erfassung. Zugriff am 22.09.2014 http://dipbt.bundestag.de/doc/<br />

btd/14/070/1407003.pdf<br />

BT-Drs. 16/14122 – Deutscher Bundestag Drucksache 16/14122 (07.01.2009): Antwort der<br />

Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Petra Pau, Wolfgang Neskovic,<br />

Sevim Dag delen, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache<br />

16/12005 – Rechtsextreme Tötungsdelikte seit 1990 und antisemitisch motivierte<br />

Schändungen jüdischer Friedhöfe seit 2000. Zugriff am 18.09.2014 http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/141/1614122.pdf<br />

BT-Drs. 16/14122: 2 – Deutscher Bundestag Drucksache 17/1928 (07.06.2010): Antwort<br />

der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Jan Korte,

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!