05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

496 Daniel Geschke und Matthias Quent<br />

"VorOrthabenmichdie<br />

Polizistenbehandelt,alsseiich<br />

dereigentlicheTäter."<br />

12<br />

9<br />

22<br />

53<br />

3<br />

"IchfühltemichvonderPolizei<br />

behandeltwieeinMensch<br />

zweiterKlasse."<br />

31<br />

3<br />

6<br />

19<br />

37<br />

3<br />

"DiePolizistenzeigten<br />

SympathienfürdieTäter."<br />

3<br />

6<br />

3<br />

19<br />

56<br />

12<br />

"IchfühltemichvonderPolizeiin<br />

meinemMenschenrechten<br />

verletzt."<br />

19<br />

6<br />

16<br />

56<br />

3<br />

"DurchVorwürfederPolizisten<br />

fühlteichmicherneut<br />

geschädigt."<br />

16<br />

12<br />

3 3<br />

62<br />

3<br />

0 20 40 60 80 100<br />

stimmevölligzu stimmeeherzu teils/teils lehneeherab lehnevölligab weißnicht keineAngabe<br />

Abbildung 5<br />

Wahrnehmungen der Polizei in der Tatsituation (N=32) in Prozent<br />

Auf die Aussage „Vor Ort haben mich die Polizisten behandelt, als sei ich der<br />

eigentliche Täter.“ reagierten 7 Personen (22%) mit Zustimmung und 24 Personen<br />

(75%) mit Ablehnung. Diese Befunde zeigen, dass über ein Fünftel der Befragten<br />

sich durch die Polizei als Täter und Täterin und nicht als Opfer einer Straftat behandelt<br />

fühlte.<br />

Die Aussage „Ich fühlte mich von der Polizei behandelt wie ein Mensch zweiter<br />

Klasse.“ beantworteten 11 Personen (34%) zustimmend, 2 Personen (6%) mit<br />

„teils/teils“ und 18 Personen (56%) ablehnend. Insofern hatte über ein Drittel der<br />

Befragten das Gefühl einer zweitklassigen Behandlung.<br />

Die Aussage „Die Polizisten zeigten Sympathien für die Täter.“ wurde von 3<br />

Personen (9%) mit Zustimmung, von 1 Person mit „teils/teils“ und von 24 Personen<br />

(75%) mit Ablehnung beantwortet. Somit hatten 4 Personen, also 12% der<br />

Stichprobe, den mehr oder weniger starken Eindruck, die Täter bzw. Täterinnen<br />

hätten Sympathien seitens der Polizei genossen.<br />

Auf die Aussage „Ich fühlte mich von der Polizei in meinen Menschenrechten<br />

verletzt.“ reagierten 8 Personen (25%) zustimmend und 23 Personen (72%) ablehnend.<br />

Folglich berichtete ein Viertel der Befragten hier von dem Gefühl, in der<br />

Tatsituation durch die Polizei in ihren Menschenrechten verletzt worden zu sein.<br />

Die Aussage „Durch Vorwürfe der Polizisten fühlte ich mich erneut geschädigt.“<br />

wurde von 9 Personen (28%) mit Zustimmung, von 1 Person mit „teils/<br />

teils“, von 21 Personen (66%) mit Ablehnung beantwortet. Somit fühlten sich 10

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!