05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

334 Britta Schellenberg<br />

Tabelle 5 Problemanalyse der Sächsischen Staatsregierung (Phase 2)<br />

Problem / Argumentationsmuster<br />

Der Fall ist<br />

problematisch<br />

... weil<br />

die NPD ihn zu verantworten<br />

hat.<br />

Gefahr „Extremismus“<br />

für die Demokratie / ARGM<br />

1. Die Schlägertrupps der NPD<br />

sind für Gewaltorgien wie in<br />

Mügeln verantwortlich.<br />

Verursacher<br />

NPD<br />

Die Debatte<br />

ist problematisch<br />

(Nur Ausländerbeauftragte:<br />

... weil in der Bevölkerung<br />

Fremdenfeindlichkeit<br />

u. Mangel<br />

an Zivilcourage<br />

herrscht.)<br />

... weil die NPD sie<br />

nutzt.<br />

2. Die NPD ist verfassungsfeindlich.<br />

1. Die NPD behauptet, dass<br />

die Inder, weil sie an dem<br />

Ausgang des Übergriffs<br />

(mit-)schuld waren, gelyncht<br />

werden dürfen.<br />

2. Die NPD argumentiert verfassungsfeindlich.<br />

... weil Linksextremisten<br />

die Bevölkerung<br />

verunsichern und<br />

verängstigen.<br />

... weil sie hysterisch<br />

und vorurteilsbeladen<br />

geführt wird.<br />

1. Die Linksextremisten<br />

bekämpfen nicht <strong>Rechtsextremismus</strong>,<br />

sondern die<br />

sächsische Bevölkerung.<br />

2. Sie stellen eine Bedrohung<br />

dar, weil sie Eigentum verwüsten.<br />

3. Sie sind verfassungsfeindlich.<br />

Die Medien führen falsche<br />

Debatten, verurteilen pauschal<br />

und gefährden deshalb die<br />

Demokratie.*<br />

Linksextremisten<br />

(Teile der)<br />

Medien<br />

* Sind sie also auch „extremistisch“?

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!