05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ideologien der Ungleichwertigkeit und <strong>Rechtsextremismus</strong> …<br />

153<br />

Ideologien eignen sich offenbar als „Feste Punkte“, als übergreifende Bezugssysteme<br />

zur Orientierung in einer komplexen Welt (vgl. auch Jost, 2006). Auch<br />

der <strong>Rechtsextremismus</strong> scheint in diesem Sinne geeignet zu sein, als übergreifendes<br />

und gruppenspezisches Bezugssystem zur Orientierung in einer komplexen<br />

Welt zu fungieren.<br />

Ad 2.<br />

<strong>Rechtsextremismus</strong> ist eine fundamentalistische Ideologie<br />

Ideologien wirken in den jeweiligen Gruppierungen und Gemeinschaften als<br />

Facetten des kulturellen Systems. Diverse Gruppierungen und Gemeinschaften<br />

gehen hausieren mit ihren Ideologien, die dem gemeinschaftsinternen Konsens<br />

und/oder den Vorstellungen ihrer Wortführer entsprechend als normative Leitlinien<br />

von Welt- und Lebensbegründungen zu gelten haben. In diesem Sinne<br />

versuchen Gruppierungen und Gemeinschaften u. U., konkurrierende Ideologien<br />

zu unterdrücken und/oder aus dem gesamtgesellschaftlichen Diskurs zu<br />

vertreiben, um an deren Stelle ihre eigenen Welt- und Lebensbegründungen zu<br />

etablieren.<br />

Aus dieser Perspektive macht es durchaus Sinn vom „falschen Bewusstsein“<br />

(Marx & Engels, MEW, Band 39, S. 97) 1 zu sprechen, das durch Ideologie konstruiert<br />

wird. Falsches Bewusstsein spiegelt eine Ideologie dann wider, wenn<br />

eine soziale Gemeinschaft a) die eigenen Leitideen oder Ideologien für allgemein<br />

gültig auch für andere, oder alle anderen sozialen Gemeinschaften erklärt,<br />

b) die Leitideen oder Ideologien anderer Gemeinschaften abwertet und c)<br />

unter Umständen zu bekämpfen versucht. Dann wird Ideologie zum politischen<br />

Fundamentalismus.<br />

<strong>Rechtsextremismus</strong> ist eine fundamentalistische Ideologie im mehrfachen Sinne:<br />

a) <strong>Rechtsextremismus</strong> richtet sich gegen die „Fundamente“, „die den Kern<br />

der Moderne ausmachen und in den universellen Grundrechten ihren Ausdruck<br />

nden“ (Meyer, 2011, S. 28). b) <strong>Rechtsextremismus</strong> tritt mit dem Anspruch auf,<br />

die eigene Ideologie für allgemein gültig zu erklären. c) Diejenigen Gemeinschaften,<br />

die sich nicht der rechtsextremen Ideologie unterordnen und die nicht<br />

1 Fälschlicher Weise wird häufig angenommen, die Aussage von der Ideologie als „falsches<br />

Bewusstsein“ sei von Marx und Engels bereits in der „Deutschen Ideologie“<br />

(MEW, Bd. 3) getroffen worden. Tatsächlich taucht die Aussage vom „falschen Bewusstsein“<br />

aber erst in einem Brief auf, den Engels am 14. Juli 1893 an Franz Mehring<br />

geschrieben hat.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!