05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ein systematisierender Überblick über Entwicklungslinien …<br />

85<br />

& O. Jarren (Hrsg.), Seismographische Funktion von Öffentlichkeit im Wandel (S. 320 –<br />

344). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Koopmans, R. (1995). Bewegung oder Erstarrung? Bestandsaufnahme der deutschen Bewegungsforschung<br />

in den letzten Jahren. Neue Soziale Bewegungen, 8,1, 90 – 96.<br />

Koopmans, R. (2001). <strong>Rechtsextremismus</strong> und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland: Probleme<br />

von heute – Diagnosen von gestern. Leviathan, 29,4, 469 – 483.<br />

Köttig, M. (2004). Lebensgeschichten rechtsextrem orientierter Mädchen und junger Frauen.<br />

Biographische Verläufe im Kontext der Familien- und Gruppendynamik. Gießen:<br />

Psychosozial-Verlag.<br />

Kowalsky, W. (1993). <strong>Rechtsextremismus</strong> und Anti-<strong>Rechtsextremismus</strong> in der modernen<br />

Industriegesellschaft. Das Parlament, 8. Januar 1993.<br />

Kowalsky, W. & Schroeder, W. (Hrsg.) (1994). <strong>Rechtsextremismus</strong>. Eine Einführung in die<br />

Forschungsbilanz. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.<br />

Kreis, J. (2007). Zur Messung von rechtsextremer Einstellung: Probleme und Kontroversen<br />

am Beispiel zweier Studien. Arbeitshefte aus dem Otto-Stammer-Zentrum Berlin, Nr. 12.<br />

Krüger, H.-H., Fritzsche, S., Pfaff, N. & Sandring, S. (2003). Rechte politische Orientierungen<br />

bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen. Erste Ergebnisse<br />

einer Studie zu Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland. Zeitschrift für Pädagogik,<br />

49, 6, 797 – 816.<br />

Krüger, C. (2008). Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen allgemeiner Gewaltbereitschaft<br />

und rechtsextremen Einstellungen. Godesberg: Forum Verlag.<br />

Kuhn, T. (1976, Original: 1962). Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt<br />

a.M.: Suhrkamp.<br />

Kumiega, L. (2013). Das Dispositiv des Politischen am Beispiel des <strong>Rechtsextremismus</strong> in<br />

Deutschland. In J. Caborn Wengler, B. Hoffarth & L. Kumiega (Hrsg.), Verortung des<br />

Dispositiv-Begriffs. Wiesbaden: Springer VS.<br />

Kujath, J. (2013). Die Medienöffentlichkeit im „NSU-Prozess“, Zur Vergabe von Medienplätzen<br />

im Strafprozess, AFP. Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht. 269 –<br />

276.<br />

Küpper, B. & Zick, A. (2008). Soziale Dominanz, Anerkennung und Gewalt. In W. Heitmeyer<br />

(Hrsg.), Deutsche Zustände 6 (S. 116 – 134). Frankfurt a.M.: Suhrkamp.<br />

Lakatos, I. (1971). History of Science and its Rational Reconstructions. Boston Studies in<br />

the Philosophy of Science Volume, 8, 91 – 136.<br />

Lakatos, I. (1974). Falsi kation und die Methodologie wissenschaftlicher Forschungsprogramme.<br />

In I. Lakatos & A. Musgrave (Eds.). Kritik und Erkenntnisfortschritt. Braunschweig:<br />

Vieweg.<br />

Lamnek, S. (1990). Kriminalitätsberichterstattung in den Massenmedien als Problem. In<br />

Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 73 (3), 163 – 176.<br />

Lamnek, S., Fuchs, M. & Wiederer, R. (Hrsg.) (2002). Querschläger. Jugendliche zwischen<br />

rechter Ideologie und Gewalt. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Lamy, P. (1996). Millennium Rage. New York. Springer US.<br />

Landua, D., Harych, P. & Schutter, S. (2002). Politische Einstellungen, Ausländerfeindlichkeit,<br />

Antisemitismus und <strong>Rechtsextremismus</strong>. In D. Sturzbecher (Hrsg.), Jugendtrends<br />

in Ostdeutschland: Bildung, Freizeit, Politik, Risiken. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Langenbacher, N. & Schellenberg, B. (Hrsg.) (2011). Europa auf dem „rechten“ Weg?.<br />

<strong>Rechtsextremismus</strong> und Rechtspopulismus in Europa. Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!