05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

250 Dirk Laabs<br />

Mitarbeiter des BfV haben inzwischen versucht, das Auftauchen der CD zu<br />

relativieren – der V-Mann habe ständig Material in großem Umfang abgeliefert,<br />

die NSU/ NSDAP-CD sei nur eine von vielen CDs gewesen. Allerdings gibt das<br />

BfV inzwischen zu, dass das Cover und ein Text über die NSU nicht bereits ausgedruckt,<br />

sondern lediglich als einzelne Dateien auf der CD gespeichert waren – das<br />

bedeutet, die CD wurde vom BfV gründlich untersucht, die entscheidenden Dateien<br />

auch wahrgenommen. Das BfV gibt inzwischen auch zu, dass man anschließend<br />

den V-Mann gezielt nach der Gruppe NSU/ NSDAP gefragt habe. Man hat<br />

sich also für die neue Gruppe durchaus interessiert. Angeblich blieb die Befragung<br />

von Corelli jedoch ohne Ergebnisse. Der V-Mann ist inzwischen verstorben – an<br />

einem Zuckerschock in Folge einer nicht erkannten und therapierten Diabetes-<br />

Erkrankung. Er kann also zu der CD und der Gruppe NSU/ NSDAP nicht mehr<br />

befragt werden. Der Innenausschuss des Bundestages hat inzwischen einen Sonderermittler<br />

eingesetzt, um den Fall zu untersuchen. 8 Ob man beim BfV die CD<br />

mit dem Brief des NSU in Verbindung gebracht hat, konnte bislang nicht geklärt<br />

werden, würde aber naheliegen.<br />

Der Fall Corelli macht mehrere Punkte klar.<br />

• Das BfV arbeitet Spuren durchaus gründlich und mit logischer Konsequenz<br />

auf. Von Desinteresse oder Schlamperei an dieser Stelle ndet sich zunächst<br />

keine Spur.<br />

• Das BfV hatte die Existenz von Corelli weder gegenüber dem Bundestags-Ausschuss<br />

noch gegenüber dem BKA zugegeben. Er wurde durch die Arbeit eben<br />

jenes Ausschusses bekannt. Auch die Existenz der CD im Archiv des BfV – die<br />

zuvor zunächst in der rechten Szene aufgetaucht war – wurde nur bekannt, weil<br />

das BKA gezielt nach diesem Beweismittel gefragt hatte. Das BfV blockiert<br />

mithin die Aufklärung des NSU-Komplexes und gibt immer nur das zu, was sowieso<br />

bekannt geworden ist. Es ist also zulässig, davon auszugehen, dass aktive<br />

und ehemalige Beamten des BfV auch weiter Wissen zurückhalten.<br />

Als im Jahr 2003 zumindest den Analysten des BfV der NSU ein Begriff war,<br />

spielte der ehemalige BfV-Vizepräsident Klaus-Dieter Fritsche gegenüber dem Innenministerium<br />

nun die Terrorgefahr von rechts herunter. In einem Schreiben an<br />

den damaligen Innenminister Otto Schily beantwortete Fritsche, ob eine „Braune<br />

Armee Fraktion“ existiere:<br />

8 Zum Zeitpunkt des Redaktionsschluss lag sein Bericht noch nicht vor.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!