05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

420 Franziska Schmidtke<br />

Tabelle 5<br />

Struktur der Landesprogramme<br />

Brandenburg<br />

Berlin<br />

Sachsen<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Thüringen<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Bayern<br />

Schleswig-Holstein<br />

Hamburg<br />

a Doppelhaushalt 2013/2014.<br />

Ministerium für Bildung,<br />

Jugend und Sport<br />

Landesstelle für Gleichbehandlung<br />

– gegen Diskriminierung,<br />

Integrationsbeauftragen<br />

Landespräventionsrat – Innenministerium<br />

/ Koordinator des<br />

Programms<br />

Landeszentrale für politische<br />

Bildung – Ministerium für<br />

Bildung, Wissenschaft und<br />

Kultur<br />

Ministerium für Familie,<br />

Soziales und Gesundheit<br />

Geschäftsstelle des Netzwerks<br />

für Demokratie und Toleranz<br />

in der Landeszentrale für<br />

politische Bildung – Kultusministerium<br />

Bayrische Informationsstelle<br />

gegen Extremismus – Innenministerium<br />

Rat für Kriminalitätsverhütung<br />

Ministerium für Inneres<br />

und Bundesangelegenheiten<br />

Behörde für Arbeit, Soziales,<br />

Familie und Integration<br />

Ja Nein 1,2<br />

Ja Nein 2,5<br />

Nein Ja 3,26 a<br />

Ja Nein k.A.<br />

Ja Ja 3,7<br />

Ja Ja k.A.<br />

Nein Nein k.A.<br />

Nein Ja 0,3<br />

Ja Nein 0,5<br />

Land Koordinierung IMAG Programmbeirat<br />

Haushaltsansatz<br />

2014<br />

in Mio. €<br />

5 Fazit<br />

Zunächst die gute Nachricht: Die nun fast ächendeckende Verwendung von Landesprogrammen<br />

zur <strong>Rechtsextremismus</strong>prävention und Demokratieförderung ist<br />

begrüßenswert. Sie verdeutlichen, dass ein übergreifendes Problembewusstsein<br />

und Handlungsdruck besteht. Dabei unterscheiden sich die Programme, trotz

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!