05.01.2016 Views

Edition Rechtsextremismus

75dwIuZct

75dwIuZct

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Rechtsextremismus</strong> und pauschalisierende Ablehnungen<br />

143<br />

bolverwendungen (z. B. Aufnäher) und Konsum von einschlägigen Musikstücken –<br />

aus; Jungen sind dabei um ein Vielfaches mehr belastet als gleichaltrige Mädchen.<br />

Den zeitlich umfassendsten Überblick über das Ausmaß und die Entwicklung<br />

rechtsextremer Einstellungen vermag aktuell die repräsentative Leipziger Zeitreihen-Studie<br />

zu liefern. Sie registriert für 2014 die folgenden Zustimmungen zu<br />

<strong>Rechtsextremismus</strong>-Facetten bei ab 14-Jährigen:<br />

Tabelle 1 Elemente rechtsextremer Einstellung in Deutschland 2014 (in %). (Quelle: Decker,<br />

Kiess & Brähler, 2014, S. 38)<br />

Gesamt<br />

Ost<br />

(N=503)<br />

West<br />

(N=1.929)<br />

Befürwortung Diktatur** 3,6 5,6 3,1<br />

Chauvinismus** 13,6 15,8 13<br />

Ausländerfeindlichkeit 18,1 22,4 17<br />

Antisemitismus 5,1 4,5 5,2<br />

Sozialdarwinismus* 2,9 4,6 2,5<br />

Verharmlosung Nationalsozialismus 2,2 1,2 2,5<br />

Signikante Unterschiede nach Pearson: *< .05; **p< .01<br />

Der Vergleich der Daten über einen Zeitraum von mehr als einem Jahrzehnt hinweg<br />

zeigt insgesamt einen Rückgang der Zustimmungswerte.<br />

18,0<br />

16,0<br />

15,8<br />

14,0<br />

Anteil in %<br />

12,0<br />

10,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

11,3<br />

10,1<br />

9,7<br />

9,8<br />

8,1 8,3<br />

9,1<br />

8,6<br />

6,6<br />

10,5<br />

7,9<br />

9,0<br />

8,2<br />

7,6<br />

7,5 7,6 7,3<br />

7,4<br />

5,6<br />

4,0<br />

5,2<br />

2,0<br />

0,0<br />

2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014<br />

Gesamt Ost West<br />

Abbildung 4 Manifest rechtsextreme Einstellung im Zeitverlauf (Quelle: Decker, Kiess<br />

& Brähler, 2014, S. 48)

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!